Esaurito

Regionalisierung der Sicherheitspolitik - Tendenzen in den internationalen Beziehungen nach dem Ost-West-Konflikt

Tedesco · Tascabile

Descrizione

Ulteriori informazioni

Das Ende des Ost-West-Konfliktes bedeutet für die internationalen Sicherheitsbeziehungen eine doppelte Zäsur: erstens hat sich die Sicherheitspolitik verändert, aber nicht vereinfacht; zweitens bedarf die sicherheitspolitische Forschung einer theoretischen Neuorientierung.
Der Sammelband widmet sich beiden Dimensionen. Im Hauptteil präsentieren zehn Fallstudien die aktuellen Sicherheitsvorstellungen, -probleme und -politiken in verschiedenen Teilen der Erde. Entsprechend den unterschiedlichen Situationen in Europa, Afrika, Lateinamerika, Asien und im Nahen und Mittleren Osten liefern die Einzelbeiträge vielfältige Ergebnisse: Wer definiert heutzutage Sicherheit? Welche sicherheitspolitischen Konzepte werden verfolgt? Fördern diese Sicherheitspolitiken einen Anstieg oder eine Verringerung von Gewaltanwendung?
In zwei Theoriebeiträgen werden Stand und Entwicklungsperspektiven der sicherheitspolitischen Forschung in den 90er Jahren behandelt. Eine Einleitung zum Konzept der politischen Region und eine Bilanz der Ergebnisse runden den Sammelband ab.

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Christopher Daase (Editore), Susanne Feske (Editore), Bernhard Moltmann (Editore), Claudia Schmid (Editore)
Editore Nomos
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 30.04.2015
 
EAN 9783789030215
ISBN 978-3-7890-3021-5
Pagine 329
Peso 482 g
Serie Demokratie, Sicherheit, Frieden
Demokratie, Sicherheit, Frieden
Categoria Scienze sociali, diritto, economia > Scienze politiche

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.