Fr. 37.90

Absicherung von Einsatzstellen

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 3 a 5 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Der Inhalt:In dieser SER wird beschrieben, wie Einsatzkräfte geeignete Sicherungs- und Absperrmaßnahmen vornehmen können, um die Kollegen und sonstigen Beteiligten abzusichern. Folgende Grundsätze sind dabei zu beachten:1. Die Sicherheit der Einsatzkräfte hat Vorrang vor der Aufrechterhaltung des Verkehrsflusses.2. Die Gestaltung der Absicherung muss so sicher wie nötig, bei so wenig Beeinträchtigung wie möglich, erfolgen.Diese Broschüre beinhaltet die aktuellen Normen für Warnbeklebungen, eine Zusammenstellung der Techniken (z.B. Verkehrsabsicherungsanhänger und Heckwarnsysteme), die von den einzelnen Bundesländern genutzt werden können sowie die neuesten Entwicklungen aus dem Ausland.In der zweiten Auflage wurde die nunmehr bundesweit einheitliche Verwendbarkeit von Heckwarnanlagen für Fahrzeuge der Feuerwehren, des Katastrophenschutzes und des Rettungsdienstes durch die Änderung der StZVO (im August 2013) und die neue Norm DIN EN ISO 20471 für hochsichtbare Warnkleidung berücksichtigt.

Info autore

Weich, Andreas
(Jahrgang 1981)
1998 – 2007 FF Ribnitz-Damgarten, FF Hart (Österreich), FF Magdeburg-Südost.
2000 – 2004 Studium Maschinenbau, FH Stralsund.
2004 – 2007 Studium Sicherheit und Gefahrenabwehr, Otto-von-Guericke Universität Magdeburg.
2007 – 2009 TÜV SÜD Rail GmbH, München.
2009 – 2011 Brandreferendar der SFS Regensburg.
Seit 2011 Werkfeuerwehr Henkel, Düssseldorf.

Riassunto

Der Inhalt:
In dieser SER wird beschrieben, wie Einsatzkräfte geeignete Sicherungs- und Absperrmaßnahmen vornehmen können, um die Kollegen und sonstigen Beteiligten abzusichern. Folgende Grundsätze sind dabei zu beachten:

1. Die Sicherheit der Einsatzkräfte hat Vorrang vor der Aufrechterhaltung des Verkehrsflusses.
2. Die Gestaltung der Absicherung muss so sicher wie nötig, bei so wenig Beeinträchtigung wie möglich, erfolgen.

Diese Broschüre beinhaltet die aktuellen Normen für Warnbeklebungen, eine Zusammenstellung der Techniken (z.B. Verkehrsabsicherungsanhänger und Heckwarnsysteme), die von den einzelnen Bundesländern genutzt werden können sowie die neuesten Entwicklungen aus dem Ausland.

In der zweiten Auflage wurde die nunmehr bundesweit einheitliche Verwendbarkeit von Heckwarnanlagen für Fahrzeuge der Feuerwehren, des Katastrophenschutzes und des Rettungsdienstes durch die Änderung der StZVO (im August 2013) und die neue Norm DIN EN ISO 20471 für hochsichtbare Warnkleidung berücksichtigt.

Testo aggiuntivo


Das Buch bereitet das Thema in komprimierter und sehr gut lesbarer Form auf und fasst die rechtlichen Grundlagen, die Taktik sowie Warngeräte und –einrichtungen zusammen.

Stefan Cimander in: www.feuerwehr-weblog.org. 13.Juli 2015

Relazione

Das Buch bereitet das Thema in komprimierter und sehr gut lesbarer Form auf und fasst die rechtlichen Grundlagen, die Taktik sowie Warngeräte und -einrichtungen zusammen.
Stefan Cimander in: www.feuerwehr-weblog.org. 13.Juli 2015

Dettagli sul prodotto

Autori Ulric Cimolino, Ulrich Cimolino, Andr Rehbein, Andreas Rehbein, Andrea Weich, Andreas Weich, Andreas Weich-Arin
Editore Ecomed-Storck
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 31.05.2015
 
EAN 9783609686943
ISBN 978-3-609-68694-3
Pagine 94
Dimensioni 149 mm x 210 mm x 6 mm
Peso 147 g
Illustrazioni m. farb. Abb.
Serie Standard-Einsatz-Regeln
ecomed Sicherheit
ecomed Sicherheit
Standard-Einsatz-Regeln
Categorie Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Tecnica > Altro

Industrielle Fertigung, SER, Einsatzstellenabsicherung, Unfallabsicherung, Absicherungsgeräte, Absicherung von Verkehrsunfällen, Absicherung von Unfällen, Absicherungsmaßnahmen

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.