Esaurito

Zur Kritik von Kapital und Staat in der kapitalistischen Globalisierung

Tedesco · Tascabile

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die Gesellschaft, in der wir leben, befindet sich heute in einem dauerhaften Kriesenzustand. Dieser ist auch durch die ökonomischen und ökologischen Krisen, Kriege, Massenarmut und Massenarbeitslosigkeit, Prekärisierung der Lebensverhältnisse weiter Teile der Bevölkerung, Rassimsus, Nationalismus und eine Verschärfung der globalen Probleme gekennzeichnet. Brot und Spiele bedeuten heute Lohnfortzahlung in Krankheitsfall und "New Economy".Ziel des Buches ist es eine, eine kritische Bestandsaufnahme der kapitalistischen Globalisierung zu geben und aus den Fehlern der verkürzten Kapitalismuskritik die Grundlage für eine unverkürzte Kapital- und Staatskritik herzustellen. Auch geht der Autor auf die Globalisierung näher ein. Dabei stehen die Strukturveränderungen durch die Globalisierung für Staat und Kapital im Vordergrund.

Info autore

Stefan Paulus, geboren 1973, ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Europäische Kulturgeschichte und Lehrbeauftragter für Neuere und Neueste Geschichte an der Universität Augsburg.

Dettagli sul prodotto

Autori Stefan Paulus
Con la collaborazione di Andreas W Hohmann (Editore)
Editore Edition AV
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 31.03.2015
 
EAN 9783936049169
ISBN 978-3-936049-16-9
Pagine 116
Peso 200 g
Categoria Scienze sociali, diritto, economia > Scienze politiche > Politica ed economia

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.