Fr. 33.50

Hindemith-Jahrbuch 2000. Annales Hindemith. Bd.29 - Annales Hindemith 2000. Band XXIX.. Ein Beitr. in französ. Sprache

Tedesco, Francese, Inglese · Tascabile

Spedizione di solito entro 6 a 7 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Der Schwerpunkt des Hindemith-Jahrbuchs 2000/XXIX liegt auf der Darstellung von Hindemiths musiktheoretischem und schriftstellerischem Schaffen. Inga Mai Groote hat die Materialsammlung durchgesehen, die Hindemith ab 1940 für seinen Musiktheorie-Unterricht an der Yale University in New Haven anlegte, und deren Inhalte auszugsweise publiziert. Mit der Edition der "Werkeinführungen und Vorworte von Paul Hindemith" liegen erstmals alle bekannt gewordenen Texte des Komponisten zu eigenen und fremden Werken in einer gemeinsamen Publikation vor. Dazu zählen etwa frühe Anmerkungen zu den Sing- und Spielmusiken ebenso wie ein Einführungstext zur Oper "Mathis der Maler" (1938), das grundlegende Vorwort zur Neufassung des Liederzyklus "Das Marienleben" (1948) oder aufführungspraktische Hinweise zu Chorwerken von Giovanni Gabrieli. Der dokumentarische Teil des Jahrbuches wird ergänzt von Beiträgen über "Das Marienleben" (Georges Starobinski) und die Oper "Cardillac" (Norbert Abels).

Sommario

Vorwort - G. Starobinski: Rythme, mètre et ton poétique dans - N. Abels: Gold, Hybris und Formkälte - I.M. Groote: Wie weit hat das alles wohl mit praktischer Ausführung zu tun - Werkeinführungen und Vorworte von Paul Hindemith - Autoren der Beiträge - Verzeichnis der in des bisherigen Hindemith-Jahrbüchern erschienenen Beiträge

Riassunto

Der Schwerpunkt des Hindemith-Jahrbuchs 2000/XXIX liegt auf der Darstellung von Hindemiths musiktheoretischem und schriftstellerischem Schaffen. Inga Mai Groote hat die Materialsammlung durchgesehen, die Hindemith ab 1940 für seinen Musiktheorie-Unterricht an der Yale University in New Haven anlegte, und deren Inhalte auszugsweise publiziert. Mit der Edition der „Werkeinführungen und Vorworte von Paul Hindemith“ liegen erstmals alle bekannt gewordenen Texte des Komponisten zu eigenen und fremden Werken in einer gemeinsamen Publikation vor. Dazu zählen etwa frühe Anmerkungen zu den Sing- und Spielmusiken ebenso wie ein Einführungstext zur Oper „Mathis der Maler“ (1938), das grundlegende Vorwort zur Neufassung des Liederzyklus „Das Marienleben“ (1948) oder aufführungspraktische Hinweise zu Chorwerken von Giovanni Gabrieli. Der dokumentarische Teil des Jahrbuches wird ergänzt von Beiträgen über „Das Marienleben“ (Georges Starobinski) und die Oper „Cardillac“ (Norbert Abels).

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Hindemith-Institu Frankfurt (Editore), Hindemith-Institut Frankfurt (Editore), Frankfurt/Main Hindemith-Institut (Editore), Mai (Editore), Main (Editore)
Editore Schott Music, Mainz
 
Lingue Tedesco, Francese, Inglese
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.01.2000
 
EAN 9783795701406
ISBN 978-3-7957-0140-6
Pagine 223
Peso 326 g
Illustrazioni 16 Abb.
Serie Hindemith-Jahrbuch
Categorie Saggistica > Musica, film, teatro > Biografie, autobiografie
Scienze umane, arte, musica > Musica > Monografie

Musikwissenschaft, Jahrbuch, Hindemith

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.