Fr. 25.50

Der Partisan von heute. Eine Betrachtung nach Carl Schmitt

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Politik - Grundlagen und Allgemeines, Note: 1,7, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Politikwissenschaft), Veranstaltung: Ewiger Friede und Partisanenkrieg: Ideengeschichte internationaler Ordnung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Gestalt des Terroristen wurde schon oft mit der eines modernen Partisanen verglichen. Wie aber steht es um den Sezessionisten? Gleicht seine Figur nicht viel eher dem typischen Partisanen, wie Carl Schmitt ihn beschrieben hat? Zahlreiche Sezessionskonflikte haben immer wieder die internationale Ordnung erschüttert und vermögen auch heute noch Spannungen und Unsicherheit in der Staatengemeinschaft hervorzurufen.

Um die Frage zu beantworten, soll zunächst ein kurzer historischer Abriss des Partisanentums erfolgen. Anschließend widmen wir uns dem echten Partisanen, wie Carl Schmitt ihn in seiner 'Theorie des Partisanen' im Jahr 1963 beschrieben hat. Die Partisanenkämpfer der Viet Minh beziehungsweise des Viet Cong, die während des Vietnamkrieges ihre Heimat verteidigten, sollen dafür zur Veranschaulichung dienen. Das darauffolgende Kapitel beginnt mit einer Abhandlung zum Konfliktverlauf der Sezession in Mali vom Jahr 2012 bis 2014. Anschließend werden sowohl die Sezessionisten als auch die Terroristen des Fallbeispiels mit dem echten Partisanen nach Carl Schmitt verglichen, um die Frage beantworten zu können.

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.