Fr. 43.90

Der Begriff des Instinktes in der Tierpsychologie

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 2 a 3 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Instinkt - wörtlich: Naturtrieb - bezeichnet meist die unbekannten, inneren Grundlagen ("Antriebe") des vom Beobachter wahrnehmbaren Verhaltens eines Tieres. Seit dem Mittelalter wurden die Bezeichnungen Instinkt, Trieb, Impuls und andere mehr zwar benutzt, jedoch nicht genauer definiert. Instinkte wurden zunächst als göttliche Gabe betrachtet, deren genaue Analyse dem menschlichen Geist versagt bleibe, wobei auch Gedankengänge von Philosophen des antiken Griechenlands aufgegriffen wurden. Erst im 19. Jahrhundert, nach Fortschritten auf den Gebieten der Anatomie und der Neurologie, wurde ein pragmatischerer Zugang zum Phänomen des angeborenen Verhaltens möglich. Der Autor und Zoologe Heinrich Ernst Ziegler (1858-1925) unterstützte 1904 die Reflexkettentheorie und schrieb, dass "Reflexe und die Instinkte auf ererbten (kleronomen) Bahnen des Nervensystems beruhen" und dass sich die Instinkte aus Reflexen "durch größere Komplikationen" gebildet haben. (Wiki) Illustriert mit 16 S/W-Abbildungen und mehreren Tafeln.

Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahre 1910.

Dettagli sul prodotto

Autori Heinrich Ernst Ziegler
Editore Fachbuchverlag-Dresden
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 31.03.2015
 
EAN 9783956926075
ISBN 978-3-95692-607-5
Pagine 128
Dimensioni 170 mm x 220 mm x 7 mm
Peso 235 g
Illustrazioni Illustriert mit 16 S/W-Abbildungen und Tafeln
Categoria Scienze umane, arte, musica > Psicologia > Altro

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.