Esaurito

Grabungen im römischen Vicus von NIDA-Heddernheim 1961 - 1962

Tedesco · Copertina rigida

Descrizione

Ulteriori informazioni










Mit dem ersten Spatenstich für die Nordweststadt begann 1961 im Norden Frankfurts ein trauriges Kapitel für die örtliche Bodendenkmalpflege. War es in den Jahren zuvor noch möglich, planmäßig ein größeres Areal des Steinkastells in Heddernheim freizulegen (1957-59) und einen größeren Schnitt durch die nördliche Stadtmauer des Civitas-Hauptortes NIDA zu legen (1960), zwangen die rasch fortschreitenden Baumaßnahmen die Stadtarchäologie nun zu einer anderen Vorgehensweise. Neben der Beobachtung von Baugruben konnten im römischen Stadtgebiet nur noch wenige Flächengrabungen stattfinden. Nicht zuletzt wegen der sichtbaren Hilflosigkeit der Archäologen angesichts des plötzlichen, massenhaften Fundanfalls entwickelte sich bis 1973 ein privates, wildes Grabungs(un)wesen; nur einige dieser Altertumsfreunde bemühten sich um sorgfältiges Ausgraben und lieferten ihre dokumentierten Beobachtungen im Museum ab.

Dettagli sul prodotto

Autori U Fischer, U. Fischer, Ulrich Fischer
Editore Schnell & Steiner GmbH
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 31.03.2015
 
Pagine 457
Dimensioni 220 mm x 277 mm x 35 mm
Peso 1733 g
Illustrazioni 241 Schwarz-Weiß- und 11 farbige Abbildungen, 6 Tafeln/Pläne s/w und 1 Beilage s/w
Serie Schriften des Archäologischen Museums Frankfurt am Main
Schriften des Archäologischen Museums Frankfurt am Main
Categorie Scienze umane, arte, musica > Storia > Preistoria e protostoria

Archäologie, Frankfurt am Main, Römer, altes Rom, Römisches Reich, Ur- und Frühgeschichte, Antike (griechisch-römisch) / Rom (Staat, Reich), Rom (Staat, Reich), Europa / Geschichte, Kulturgeschichte, Archäologie - Archäologe, Frankfurt (Main) / Geschichte (bis 1945)

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.