Fr. 26.50

Die Ausgestaltung des Kreditrisikomanagements bei der Deutschen Bank. Möglichkeiten und Grenzen

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Hochschule Fulda, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, das Risikomanagement vorzustellen und zu systematisieren. Zu diesem Zwecke werden im zweiten Kapitel zunächst Grundlagen vermittelt, um ein theoretisches Fundament zu bilden, indem besonders das Kreditrisiko und das Kreditrisikomanagement näher beleuchtet werden. Im folgenden Kapitel wird der Risikomanagementprozess erläutert und in seine einzelnen Prozesse Risikoidentifikation, Risikomessung sowie Risikosteuerung zerlegt. Diese Arbeit fokussiert als ausgewähltes Instrument der Risikosteuerung die Berechnung des Erwarteten Verlustes als Umsetzung bei der Deutschen Bank. Zum Abschluss erfolgen eine Zusammenfassung und ein Fazit aus den Ergebnissen.

Info autore










Bildung
seit 10/16 Masterstudium (M.Sc.) Wirtschaftspädagogik, Goethe Universität Frankfurt a.M.

03/16 Bachelorstudium (B.A.) ¿Internationale Betriebswirtschaftslehre¿, Hochschule Fulda

06/12 Allgemeine Hochschulreife, Freiherr-v.-Stein Gymnasium Fulda

Praktika, Berufliche Tätigkeiten
01/16 - 04/18 Tax Consultant WPG PwC, Frankfurt a.M.

09/17 - 10/17 Praktikum Deutsche Schule Tokio Yokohama, Japan

10/15 - 12/15 Praktikum WPG PwC, Frankfurt a.M.
Human Resource Services Tax

05/15 - 09/15 Praktikum Deutsch-Niederländische Handelskammer, Den Haag (Niederlande)

09/14 - 11/14 Praktika bei Wirtschaftsprüfungsgesellschaft KPMG AG

03/15 - 04/15 Wirtschaftsprüfung, Financial Services
Central Client Service Team Deutsche Bank Group

Seit 10/13 Akademischer Börsenkreis Fulda e.V.
¿ BVH Börsenführerschein
¿ Organisation und Leitung von Seminaren

Seit 08/13 Lehrtätigkeiten als Unterrichtsgarantie Plus,
Grundschule Schloss-Schule, Neuhof

12/12 ¿ 02/15 Lehrkraft im Studienkreis GmbH, Fulda

08/11 ¿ 06/12 Pädagogische Mittagsbetreuung in der Freiherr-vom-Stein Gymnasium, Fulda

Zusatzqualifikationen
Sprachen
Deutsch: Muttersprache
Englisch: verhandlungssicher
Französisch: gut
Niederländisch: gut
Chinesisch/Japanisch: Grundkenntnisse

Sonstiges: Erasmus Traineeship - European scholarship program (2015)
Lehrkraft-Zertifizierung zur ¿Geprüften Lehrkraft für individuellen Förderunterricht¿ (2013)

EDV Word, Excel, Power Point, Datev, Visio, SPSS (in ständiger Anwendung)

Freizeit: Ballett, Schwimmen, Klavier, Lesen, Reisen

Dettagli sul prodotto

Autori Julia-Anna Hillenbrand
Editore Grin Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.01.2015
 
EAN 9783656904151
ISBN 978-3-656-90415-1
Pagine 24
Dimensioni 148 mm x 210 mm x 2 mm
Peso 51 g
Serie Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V293075
Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V293075
Categorie Guide e manuali > Diritto, professione, finanze
Saggistica > Politica, società, economia > Denaro, banca, borsa
Scienze sociali, diritto, economia > Economia > Singoli rami economici, branche

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.