Fr. 46.90

Ästhetik - Psychologie des Schönen und der Kunst - Zweiter Teil

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

"Ich komme, in Form einer Einleitung zu diesem zweiten Bande meiner Ästhetik", zunächst zurück auf den Begriff der ästhetischen Einfühlung. Einfühlung" überhaupt sagt einmal, daß ich ,,mich fühle". Ich kann aber mich fühlen in tausenderlei Weisen. Ich fühle ,,mich" immer, wenn ich Stolz, Trauer, Sehnsucht oder etwas dergleichen fühle. Ich fühle mich überhaupt in jedem Gefühl. Und zweitens sagt die ,, Einfühlung", daß dies Gefühl an etwas anderes als Ich, an einen von mir verschiedenen Gegenstand, gebunden ist, oder für meinen unmittelbaren Eindruck darin ,,liegt".
Hiermit nun habe ich statt des Wortes Einfühlung ein anderes Wort gebraucht, das genau dasselbe, zu sagen scheint: Es ,, liegt" für mich etwas in einem Gegenstande; es liegt darin, allgemein gesagt, eine innere oder seelische Erregung. Statt dieses Ausdruckes kann ich aber auch noch einen weiteren Ausdruck gebrauchen, der uns besonders vertraut ist: Ein von mir verschiedener sinnlicher Gegenstand ,, drückt" etwas Innerliches oder Seelisches aus. So drückt für mich eine Gebärde Trauer aus."

Dieser zweite Teil über die Ästhetik, Psychologie des Schönen und der Kunst, stellt die ästhetische Betrachtung und die bildende Kunst dar und ist ein unveränderter Nachdruck der Originalausgabe der zweiten Auflage von 1920.

Info autore

Theodor Lipps (1851-1914) ist einer der Hauptvertreter des Psychologismus. Zunächst Privatdozent für Philosophie in Bonn, habilitierte sich Lipps in Breslau und wurde 1894 als Nachfolger von Carl Stumpf auf den Lehrstuhl für Systematische Philosophie in München berufen. In der Zeit vor Ausbruch des 1. Weltkriegs galt Lipps als einer der einflussreichsten Professoren an einer deutschen Universität. Er war vor allem beeinflusst von Kant, Hume, Herbart, Fechner und Wundt.

Dettagli sul prodotto

Autori Theodor Lipps
Editore Vero Verlag in hansebooks GmbH
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.01.2015
 
EAN 9783737212564
ISBN 978-3-7372-1256-4
Pagine 664
Dimensioni 170 mm x 39 mm x 220 mm
Peso 1011 g
Categorie Saggistica > Psicologia, esoterismo, spiritualità, antroposofia > Psicologia: tematiche generali, opere di consultazione
Scienze umane, arte, musica > Psicologia

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.