Esaurito

Der wechselrechtliche Bereicherungsanspruch

Tedesco · Tascabile

Descrizione

Ulteriori informazioni

Nach Artikel 89 des Wechselgesetzes besteht für den Inhaber eines Wechsels im Anschluß an Präjudizierung oder Verjährung der Wechselansprüche ein Zahlungsanspruch gegen den Aussteller oder den Akzeptanten fort. Dieser Anspruch ist Gegenstand vielfältiger, miteinander unvereinbarer dogmatischer Bestimmungsversuche gewesen. So ist er als Überbleibsel der Wechselansprüche (sogenannte Residuumstheorie), aber auch als Unterfall des zivilrechtlichen Bereicherungssystems der

812 ff. BGB gedeutet worden (so in neuerer Zeit Canaris WM 1977 S. 34 ff.).
Der Autor setzt sich mit den bisherigen Deutungsversuchen am Beispiel von Fällen auseinander und entwickelt eine eigene Auslegung des Wechselbereicherungsanspruchs anhand von Entstehungsgeschichte und Teleologie der Norm unter Berücksichtigung rechtsvergleichenden Materials. Im Ergebnis sieht der Autor den Grund der Haftung nach Artikel 89 WG in dem allgemeinen, in der Wechselziehung zum Ausdruck gelangenden Zahlungsversprechen von Aussteller oder Akzeptant. Die Arbeit richtet sich an den wechselrechtlich Interessierten und bietet eine Erklärung der gesetzlichen Anspruchsgrundlage, in deren Rahmen allgemein wertpapier- und zivilrechtliche Grundprobleme gestellt sind.

Dettagli sul prodotto

Autori Frank Boerner, Frank Börner
Editore Nomos
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.01.1993
 
EAN 9783789031762
ISBN 978-3-7890-3176-2
Pagine 75
Peso 126 g
Serie Studien zum Bank- und Börsenrecht
Studien zum Bank-, Börsen- und Kapitalmarktrecht
Studien zum Bank- und Börsenrecht
Studien zum Bank-, Börsen- und Kapitalmarktrecht
Categoria Scienze sociali, diritto, economia > Diritto > Diritto commerciale, diritto economico

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.