Esaurito

Identitätsstiftung in Südwestdeutschland - Antworten auf politische Grenzziehungen nach dem Zweiten Weltkrieg

Tedesco · Tascabile

Descrizione

Ulteriori informazioni

In diesem Band wird versucht, südwestdeutsche Landesgeschichte zwischen 1945 und 1958 aus einer bisher ungewohnten Perspektive zu schreiben. Ausgehend von theoretischen Überlegungen zu Fragen von politischer Identität generell und regionaler Identität im besonderen werden Vorgänge der Identitätsstiftung in den nach dem Zweiten Weltkrieg neu gebildeten Ländern, Baden, Württemberg-Hohenzollern und Württemberg-Baden sowie im 1952 geschaffenen Südweststaat von 1953 bis 1958 untersucht.

Info autore

Prof. Dr. Uwe Uffelmann, Mittlere und Neuere Geschichte und Didaktik der Geschichte, Pädagogische Hochschule Heidelberg.

Dettagli sul prodotto

Autori Uwe Uffelmann
Con la collaborazione di Holger Meeh (Editore), Armin Reese (Editore), Uwe Uffelmann (Editore)
Editore Schulz-Kirchner
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 31.03.2015
 
EAN 9783824800285
ISBN 978-3-8248-0028-5
Pagine 220
Peso 320 g
Serie Historisches Seminar, Neue Folge
Historisches Seminar
Categorie Scienze umane, arte, musica > Storia > Storia contemporanea (dal 1945 al 1989)

Zweite Hälfte 20. Jahrhundert (1950 bis 1999 n. Chr.), Südwestdeutschland, Geschichte / Theorie, Philosophie, Identität - Nationale Identität

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.