Esaurito

Frankreich, Deutschland und die EU in Mali - Chancen, Risiken, Herausforderungen

Tedesco · Copertina rigida

Descrizione

Ulteriori informazioni

Im Oktober 2012 schloss François Hollande den Einsatz französischer Bodentruppen in Mali noch aus, um dann im Januar 2013 einen antiterroristisch begründeten guerre sans merci zu erklären. Für diese Wendung erhielt Frankreich im Blick auf die antizipierte Gefahr internationale Zustimmung und politische Unterstützung für den staatlichen Wiederaufbau Malis.Dieser mehrsprachige Sammelband untersucht die Gründe für den Meinungsumschwung und fragt nach den politischen Interessen und strategischen Überlegungen für diese Entscheidung. Über den aktuellen Fall hinaus wird untersucht, wie Militäreinsätze zur Beilegung innerafrikanischer Konflikte beitragen können. Die Autoren fragen, in welcher Weise der schwelende Konflikt mit den nordmalischen Bevölkerungsgruppen Ursache der Gewalt war und ob die aktuellen politischen Lösungsvorschläge tragfähig sind. Sie analysieren unter politischen und ethischen Gesichtspunkten die Chancen und Risiken des französischen und europäischen Engagements in Mali.

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Stefan Brüne (Editore), Hans Georg Ehrhart (Editore), Hans-Georg Ehrhart (Editore), Heinz-Gerhard Justenhoven (Editore)
Editore Aschendorff Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 28.02.2015
 
EAN 9783402116968
ISBN 978-3-402-11696-8
Pagine 251
Dimensioni 159 mm x 232 mm x 17 mm
Peso 469 g
Serie Studien zur Friedensethik
Studien zur Friedensethik
Categoria Scienze umane, arte, musica > Religione / teologia

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.