Fr. 77.00

Agrarrecht

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 4 a 7 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Zum WerkDas Standardwerk des deutschen Agrarrechts nun in 4. Auflage.In 12 Kapiteln werden das klassische Landwirtschaftsrecht und das moderne Agrarrecht grundlegend dargestellt.Zur NeuauflageAuch in der 4. Auflage waren zahlreiche legislative Aktivitäten auf nationaler und europäischer Ebene zu berücksichtigen.Besonders hervorzuheben ist die Einigung der Agrarminister, des Parlaments und der Kommission der Europäischen Union im Juni 2013 über die Zukunft der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) für die nächste Periode, also bis 2020. Die Auswirkungen und Herausforderungen für die nationale Umsetzung sind in Kapitel 11 ausführlich dargestellt.Aus der Vielzahl legislativer Akte mit Auswirkungen auf das Agrarrecht seien beispielhaft genannt:- Die Klimaschutznovelle als Teil der Energiewende- Die Novelle des Pflanzenschutzgesetzes- Die Innenentwicklungsnovelle- Die Neufassung der Baunutzungsverordnung- Die Änderungen der Tierschutz- Nutztierhaltungsverordnung 2014Vorteile auf einen Blick- fundierter und praxisorientierter Überblick über die komplexe Materie- rasche Einarbeitungsmöglichkeit für Studierende, Rechtsreferendare und Führungskräfte der Agrarwirtschaft- Grundlage für die Ausbildung zum Fachanwalt für AgrarrechtZielgruppeFür Agrarjuristen, Studierende der Landwirtschaft, des Gartenbaus und verwandter "grüner" Disziplinen, Rechtsanwälte, Richter.

Riassunto

Zum Werk
Das Standardwerk des deutschen Agrarrechts nun in 4. Auflage.
In 12 Kapiteln werden das klassische Landwirtschaftsrecht und das moderne Agrarrecht grundlegend dargestellt.
Zur Neuauflage
Auch in der 4. Auflage waren zahlreiche legislative Aktivitäten auf nationaler und europäischer Ebene zu berücksichtigen.
Besonders hervorzuheben ist die Einigung der Agrarminister, des Parlaments und der Kommission der Europäischen Union im Juni 2013 über die Zukunft der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) für die nächste Periode, also bis 2020. Die Auswirkungen und Herausforderungen für die nationale Umsetzung sind in Kapitel 11 ausführlich dargestellt.
Aus der Vielzahl legislativer Akte mit Auswirkungen auf das Agrarrecht seien beispielhaft genannt:
- Die Klimaschutznovelle als Teil der Energiewende
- Die Novelle des Pflanzenschutzgesetzes
- Die Innenentwicklungsnovelle
- Die Neufassung der Baunutzungsverordnung
- Die Änderungen der Tierschutz- Nutztierhaltungsverordnung 2014
Vorteile auf einen Blick
- fundierter und praxisorientierter Überblick über die komplexe Materie
- rasche Einarbeitungsmöglichkeit für Studierende, Rechtsreferendare und Führungskräfte der Agrarwirtschaft
- Grundlage für die Ausbildung zum Fachanwalt für Agrarrecht
Zielgruppe
Für Agrarjuristen, Studierende der Landwirtschaft, des Gartenbaus und verwandter "grüner" Disziplinen, Rechtsanwälte, Richter.

Dettagli sul prodotto

Autori Christia Grimm, Christian Grimm, Roland Norer
Editore Beck Juristischer Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.08.2015
 
EAN 9783406679889
ISBN 978-3-406-67988-9
Pagine 330
Dimensioni 166 mm x 239 mm x 18 mm
Peso 592 g
Serie Studium und Praxis
Studium und Praxis
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Diritto > Diritto pubblico, amministrativo, costituzionale

Recht, Landwirtschaftsrecht, Agrarrecht, neues, W-RSW_Rabatt, Europäisches, Agrarordnung

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.