Fr. 34.50

Anforderungen an eine Wissenschaft für die Lehrer(innen)bildung - Wissenschaftstheoretische Überlegungen zur praxisorientierten Lehrer(innen)bildung

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Lehrer(innen) sehen sich mit der Herausforderung konfrontiert, einem in stetigem Wandel begriffenen Berufsbild gerecht zu werden. Die Lehrer(innen)bildung wie die schulbezogenen Wissenschaften haben die Aufgabe, Vorurteile und habitualisiertes Wissen im Berufsfeld kritisch zu hinterfragen und Vorschläge zu dessen professioneller Erschließung zu machen. Dieses Buch, das sich sowohl an Lehrer(innen) als auch an Wissenschaftler(innen) und Entscheidungsträger(innen) der Lehrer(innen)bildung richtet, unternimmt den Versuch der Rekonstruktion des professionellen Feldes in theoretischer und forschungsmethodisch gestützter Distanz.
Eine besondere Rolle spielen die Transformationsprozesse von erziehungs-, kultur- und sozialwissenschaftlichen Ergebnissen in die Praxis beruflichen Handelns, die bisher allerdings kaum beforscht sind. In dieser Abhandlung werden Wegmarken zur Bearbeitung dieser Forschungslücke gelegt. Die besondere Herausforderung wird dabei darin gesehen, dass die Wertigkeit kompetenten Handelns ihren Ursprung in einer heteromorphen und der Reflexion kaum zugänglichen Normativität hat.

Info autore










Anja Kraus, PhD, studied Educational Sciences, Philosophy and Arts Education in Berlin. From 2004 to 2013 she was Junior Professor for Educational Sciences at the Ludwigsburg University/Germany. Now, she is Associate Professor for Educational Sciences at the Linné-University Växjö/Sweden. Main research: pedagogical learning theories, physicalness in schools, integration of artistic positions into didactical concepts and into empirical teaching research, heterogeneity in schools and anthropological issues.

Dr. phil. Anja Kraus, phil. mag., Studium Erziehungswissenschaft, Philosophie und Lehramt Kunst in Berlin. 2004-2013 Juniorprofessorin für Erziehungswissenschaft an der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg, seit 2013 Assoc. Prof. für Bildungswissenschaft an der Linnéuniversität Växjö/Sweden. Forschungsschwerpunkte: Pädagogische Lerntheorien, Körperlichkeit in der Schule, Integration von künstlerischen Positionen in didaktische Konzepte und in die empirische Unterrichtsforschung, Heterogenität in der Schule, anthropologische Fragen.

Dettagli sul prodotto

Autori Anja Kraus
Editore Waxmann Verlag GmbH
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 28.02.2015
 
EAN 9783830932192
ISBN 978-3-8309-3219-2
Pagine 159
Dimensioni 150 mm x 210 mm x 10 mm
Peso 240 g
Serie European Studies on Educational Practices
European Studies on Educational Practices
Categoria Scienze umane, arte, musica > Pedagogia > Tematiche generali, enciclopedie

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.