Fr. 202.00

Nanotechnology - 3: Nanotechnology - Volume 3: Information Technology I

Inglese · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 settimane (non disponibile a breve termine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

"Information Technology I" ist der dritte Band der neunbändigen Ausgabe zur Nanotechnologie. Forschungen im Nanobereich haben zur Entwicklung von völlig neuartigen Materialien geführt, die zahlreiche Verwendungen finden können. Das Referenzwerk beinhaltet das gesammelte akademische Wissen zum Thema und schafft die Verbindung zu aktuellen und zukünftigen Anwendungen in Ingenieurwesen, Elektronik, Medizin und Life Sciences, Chemie, Materialwissenschaften und Analytik. Die komplette Ausgabe umfasst acht Bände zu den Hauptthemen der Nanotechnologie und einen Indexband. Die Bände versammeln das gesamte Wissen zu diesem interdisziplinären Thema und ergänzen perfekt die "Kumar"-Reihe, die "Nanomedicine-" und "Nanobiology"-Enzyklopädien sowie alle anderen Titel zur Nanotechnologie aus den Verlagsprogrammen von Wiley und Wiley-VCH. Herausgeber dieses dritten Bandes ist Rainer Waser. Er arbeitet als Physikprofessor an der RWTH in Aachen und ist Direktor des Instituts für Festkörperforschung am Forschungszentrum Jülich.

Sommario

Phase Coherent States (T. Schäpers)Transport through Nanostructures and Single Electron Effects (H. van der Zant, J. Thijssen)Spin Injection and Spin Dependent Transport (A. M. Bratkovsky)Physical Limits to Computation (V. Zhirnov, R. Cavin)Ion Beam and Electron Beam Projection Lithography (L. Berger)Extreme Ultraviolet Lithography (K. Bergmann)Non-Optical Lithography (C. M. Sotomayor Torres)Atomic and Molecular Manipulation (A. A. G. Requicha)DNA-templated Self-Assembly of Nanoelectronic Systems (U. Sivan)Self-Assembly and Self-Organization Processes (B. Voigtländer, U.Simon, S. Karthäuser, M. Homberger)Flash-Type Memories (T. Mikolajick)Dynamic RAM (F. Horiguchi)Ferroelectric RAM (S. Oh Park, B.-J. Bae, D. Chul Yoo, U-I. Chung)Magnetoresistive RAM (M. Gaidis)Phase Change RAM (D. Wouters, A. Lacaita)Electrochemical Metallization RAM (M. Kozicki, M. Mitkova)

Info autore

Rainer Waser is Professor of Physics at the faculty of Electrical Engineering and Information Technology of the RWTH Aachen University and Director at the Institute of Solid State Research (IFF) at the HGF Research Center Jülich, Germany. In 1984, he received his PhD in physical chemistry at the University of Darmstadt, and worked at the Philips Research Laboratory, Aachen, until he was appointed professor in 1992. His research group is focused on fundamental aspects of electronic materials and on such integrated devices as non-volatile memories, specifically ferroelectric memories, logic devices, sensors and actuators.

Riassunto

"Information Technology I" ist der dritte Band der neunbändigen Ausgabe zur Nanotechnologie. Forschungen im Nanobereich haben zur Entwicklung von völlig neuartigen Materialien geführt, die zahlreiche Verwendungen finden können. Das Referenzwerk beinhaltet das gesammelte akademische Wissen zum Thema und schafft die Verbindung zu aktuellen und zukünftigen Anwendungen in Ingenieurwesen, Elektronik, Medizin und Life Sciences, Chemie, Materialwissenschaften und Analytik. Die komplette Ausgabe umfasst acht Bände zu den Hauptthemen der Nanotechnologie und einen Indexband. Die Bände versammeln das gesamte Wissen zu diesem interdisziplinären Thema und ergänzen perfekt die "Kumar"-Reihe, die "Nanomedicine-" und "Nanobiology"-Enzyklopädien sowie alle anderen Titel zur Nanotechnologie aus den Verlagsprogrammen von Wiley und Wiley-VCH. Herausgeber dieses dritten Bandes ist Rainer Waser. Er arbeitet als Physikprofessor an der RWTH in Aachen und ist Direktor des Instituts für Festkörperforschung am Forschungszentrum Jülich.

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.