Esaurito

Stilräume - Jacob Burckhardt und die ästhetische Anordnung im 19. Jahrhundert. Dissertationsschrift

Tedesco · Tascabile

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die vorliegende Studie fragt - ausgehend von historiographischen, kunst- und kulturgeschichtlichen Texten Jacob Burckhardts (1818-1897) - danach, wie 'Repräsentation' im 19. Jahrhundert gedacht wird. Dazu werden zeitgenössische ästhetische Wirklichkeitsproduktionen aus unterschiedlichen Bereichen daraufhin untersucht, wie sie Texturen ausbilden und so dazu beitragen, eine für das 19. Jahrhundert charakteristische kulturelle Matrix zu bilden. Dies betrifft als Kontext zu Burckhardts Stil neben den Techniken der Geschichtswissenschaft und der Kunstgeschichte auch Verfahrensweisen der Ausstopfungskunst, der Museologie und der Stiltheorie. Sie alle befördern eine Bild- bzw. Darstellungstheorie, die sich in Burckhardts Schreibverfahren wiederfinden lässt.

Sommario

1. Landkarte 2. Schreibtafel I. Historiographische Modelle vor Burckhardt: 2.1 Aufklärungshistorie 2.2 Idealistische Geschichtsschreibung 2.3 Narrative Geschichtsschreibung des Historismus 3. Holzbrett, Werktisch 3.1 Tierpräparation: Werkbrett I 3.2 Habitat Dioramen: Werktisch II 4. Schreibtafel II. Burckhardts Historiographie: 4.1 Konzeptuelle Gegensätze 4.2 Burckhardts Historiographie in der Dia-lektik 4.2.1 "Verzicht auf alles Systematische": die Disziplin "Geschichte" 4.2.2 "Querdurchschnitte": die Methode der Geschichtswissenschaft und ihre Verarbeitung von Zeit 4.2.3 "Signaturen des Geistes": Inversion von Struktur und Zeit 5. Bild, Gemälde 5.1 Pinax: das Bild bei Burckhardt 5.2 Pinakothek: Museen im 19. Jahrhundert 5.2.1 Museum 5.2.2 Typos 6. Stock, Stab: der Stilus. Der Stilbegriff im 19. Jahrhundert und speziell bei Burckhardt 7. Literaturverzeichnis

Info autore

Andrea Schütte, geboren 1972, ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am "Kulturwissenschaftlichen Forschungskolleg Medien und kulturelle Kommunikation".

Dettagli sul prodotto

Autori Andrea Schütte
Editore Aisthesis
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 31.03.2015
 
EAN 9783895284380
ISBN 978-3-89528-438-0
Pagine 384
Peso 500 g
Illustrazioni m. 18 Abb.
Categorie Scienze umane, arte, musica > Scienze linguistiche e letterarie > Letteratura / linguistica inglese

Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Linguistik, Burckhardt, Jacob; Museum / Museologie; Ordnung; Raum; Stil; Ästhetik

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.