Esaurito

Herrscherlob und Herrscherkritik in den slawischen Literaturen - Festschrift für Ulrike Jekutsch zum 60. Geburtstag

Tedesco, Russo · Copertina rigida

Descrizione

Ulteriori informazioni










Herrscherlob und Herrscherkritik wurden bisher vor allem im Rahmen der Panegyrik des Barock und Klassizismus analysiert. Aber auch wenn die Gelegenheitsdichtung im weiteren Verlauf der Geschichte tatsächlich an Bedeutung verlor, entfalteten doch aus ihrem ursprünglichen Kontext gelöste panegyrische Topoi und Mythologeme eine ihnen eigene Wirkmächtigkeit, der ein Internationales Symposium 2010 an der Universität Greifswald aus Anlass des 60. Geburtstages von Ulrike Jekutsch nachging.
Der zugehörige Tagungsband skizziert Veränderungen, die Herrscherlob und Herrscherkritik in späteren Epochen der Literatur- und Kulturgeschichte erfahren haben. Ausgehend von der Beschreibung panegyrischer Textstrategien und ihrer Funktion in der imperialen Kultur sowie der Kirchen-, Adels- und Gelehrtendichtung wird ein weiter Bogen gespannt, der über literarische Umkodierungen im späten 18., 19. und 20. Jahrhundert bis hin zu bewussten oder unbewussten Versuchen ihrer Funktionalisierung in politischen und kulturpolitischen Diskursen des 20. und beginnenden 21. Jahrhunderts führt. Herrscherlob- und Herrscherkritik sind dabei häufig nicht mehr an eindeutig identifizierbare Gattungsmuster gebunden, sondern erscheinen als Teil von Deutungsangeboten, in denen sich verschiedene Formen, Traditionen und Funktionen überlagern. Mit der Darstellung des facettenreichen Wandels von Herrscherlob und Herrscherkritik über die Zeiten hinweg leistet der Band zugleich einen konzeptuellen Beitrag, um die nationalen und historischen Erfahrungen von Modernität sichtbar zu machen, die den Gebrauch und die Ausgestaltung panegyrischer Formen und rhetorischer Stilmittel in den slawischen Literaturen Mittel- und Osteuropas beeinflusst haben.

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Holtz (Editore), Britta Holtz (Editore), Ut Marggraff (Editore), Ute Marggraff (Editore)
Editore Harrassowitz Verlag
 
Lingue Tedesco, Russo
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 31.03.2015
 
Pagine 392
Dimensioni 177 mm x 246 mm x 32 mm
Peso 897 g
Illustrazioni 2 Tabellen, 17 Abbildungen
Categorie Scienze umane, arte, musica > Storia > Storia della cultura

Literaturwissenschaft, Zwanzigstes Jahrhundert, Osteuropa, 20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.), 19. Jahrhundert (1800 bis 1899 n. Chr.), 18. Jahrhundert (1700 bis 1799 n. Chr.), Literaturwissenschaft, allgemein, Osten / Osteuropa, Europa / Osteuropa, Adelsdichtung; Gelehrtendichtung; Kirchendichtung; Mythologeme; Osteuropa; Panegyrik; Slavistik; Topoi

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.