Esaurito

Normdurchsetzung im frühneuzeitlichen Wetzlar - Herrschaftspraxis zwischen Rat, Bürgerschaft und Reichskammergericht. Diss. Univ. Gießen 2003

Tedesco · Tascabile

Descrizione

Ulteriori informazioni

Thema dieses Buches ist der Stellenwert von Policeynormen in der frühen Neuzeit und ihre Bedeutung für die Herrschaftspraxis. Ausgehend von einem mikrohistorischen Ansatz wird am Beispiel der Reichsstadt Wetzlar demonstriert, wie sich Herrschaft begründete, welche Gruppen an der Entstehung von Normen beteiligt waren und aus welchen Gründen diese Normen wirksam wurden oder unwirksam blieben. Der zeitliche Rahmen vom frühen 17. Jahrhundert bis 1810 deckt mehrere wichtige Ereignisse und Brüche der Stadtgeschichte ab: die beiden großen innerstädtischen Konflikte den Einzug des Reichskammergerichts 1693 und die Mediatisierung.

Dettagli sul prodotto

Autori Sigrid Schieber
Editore Klostermann
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.01.2008
 
EAN 9783465040439
ISBN 978-3-465-04043-9
Pagine 426
Dimensioni 135 mm x 210 mm x 28 mm
Peso 576 g
Serie Studien zu Policey und Policeywissenschaft
Studien zu Policey und Policeywissenschaft
Studien zu Policey und Policeywissenschaft. Ab 2015: Studien zu Policey, Kriminalitätsgeschichte und Konfliktregulierung
Categoria Scienze sociali, diritto, economia > Diritto > Tematiche generali, enciclopedie

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.