Esaurito

Aktienoptionsprogramme im handelsrechtlichen Jahresabschluss - Unter Berücksichtigung nicht börsennotierter Aktiengesellschaften

Tedesco · Tascabile

Descrizione

Ulteriori informazioni










In der zur Bilanzierung von Aktienoptionsprogrammen geführten Diskussion wurde bisher von börsennotierten Aktiengesellschaften ausgegangen. Doch wie sind solche Entlohnungsinstrumente bei nicht börsengehandelten Aktiengesellschaften bilanziell abzubilden?
Der Autor untersucht zunächst die zivilrechtlichen Rahmenbedingungen von Aktienoptionsprogrammen. Anschließend geht er der Frage nach, wie solche Entlohnungsinstrumente in der Handelsbilanz auszuweisen sind. Besonderes Augenmerk wird dabei auf die Bewertung gelegt, die sich im Fall nicht börsennotierter Unternehmen schwierig gestalten kann. Der Autor zeigt Bewertungsalternativen auf, die vor dem Hintergrund fehlender Börsennotierungen in Frage kommen.
Der Autor ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Rechtswissenschaften der Universität Lüneburg.

Dettagli sul prodotto

Autori Christian Ravenstein
Editore Nomos Verlagsges.MBH + Co
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 28.02.2015
 
Pagine 158
Dimensioni 153 mm x 228 mm x 13 mm
Peso 251 g
Serie Nomos Universitätsschriften
Nomos Universitätsschriften
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Diritto > Diritto commerciale, diritto economico

Wettbewerbsrecht - Wettbewerbssache, Unternehmensrecht, N3 - N3-Rabatt

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.