Esaurito

Metakognition beim Lernen mit Hypermedien - Erfassung, Beschreibung und Vermittlung wirksamer metakognitiver Strategien und Regulationsaktivitäten. Habil.-Schr.

Tedesco · Tascabile

Descrizione

Ulteriori informazioni

Neue Forschungsbefunde legen nahe, dass hypermediale Lernumgebungen ein Mindestmaß an metakognitiven Kompetenzen für das erfolgreiche selbstregulierte Lernen vorausSetzen. Jedoch fehlen bislang pädagogisch-psychologische Analysen zur Beantwortung der Fragen, welche Strategien erfolgreiche Lernende beim Umgang mit Hypermedien anwenden, wie sie deren Anwendung regulieren, welche metakognitive Strategien und Regulationsprozesse für das Lernen mit Hypermedia besonders leistungsförderlich sind und wie diese valide identifiziert sowie wirksam vermittelt werden können.
Ziel dieser Arbeit ist es, die Bedeutung metakognitiver Lernstrategien für hypermediales Lernen in Bezug auf Lernprozess und Lernerfolg im Detail zu analysieren. Neben der Identifikation und Deskription metakognitiver Lernstrategien werden hierzu verschiedene Interventionsmaßnahmen zur Vermittlung effektiver metakognitiver Strategien auf der Basis der aktuellen Metakognitions- und Hypermediaforschung konzipiert in einer experimentellen Untersuchungsreihe evaluiert.

Info autore

Maria Bannert, Studium der Psychologie an der Universität Heidelberg, 1991 Diplom. Von 1991-1998 wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Koblenz-Landau, Zentrum für empirisch pädagogische Forschung, 1996 Promotion. Von 1998-2003 wissenschaftliche Assistentin an der Universität Koblenz-Landau, Abteilung Allgemeine und Pädagogische Psychologie, 2004 Habilitation in Psychologie. Von 2003-2004 Vertretungsprofessur Pädagogische Psychologie an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg. Seit 2004 Professorin für Pädagogik des E-Learning und der Neuen Medien an der Technischen Universität Chemnitz.

Dettagli sul prodotto

Autori Maria Bannert
Editore Waxmann Verlag GmbH
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.01.2007
 
EAN 9783830918721
ISBN 978-3-8309-1872-1
Pagine 300
Peso 440 g
Serie Pädagogische Psychologie und Entwicklungspsychologie
Categoria Scienze umane, arte, musica > Psicologia > Psicologia teorica

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.