Esaurito

Konsequenzen dimensionaler Vergleiche - Diss.

Tedesco · Tascabile

Descrizione

Ulteriori informazioni

Akademische Selbstkonzepte stellen wichtige Determinanten für die Ausbildung von Interessen und leistungsthematischem Verhalten dar. Neben sozialen Vergleichen verwenden Personen zur Ausdifferenzierung ihrer fachspezifischen Selbstkonzepte auch dimensionale Vergleiche, d. h. Vergleiche der eigenen Leistungen in unterschiedlichen Domänen.
In einer Feldstudie und zwei experimentellen Untersuchungen werden die Konsequenzen von sozialen und dimensionalen Vergleichen auf domänenspezifische Selbstkonzepte untersucht. Zusätzlich werden die Einflüsse auf motivationale und verhaltensnahe Variablen analysiert, die größtenteils über das Selbstkonzept vermittelt sind. Ein weiterer Schwerpunkt dieser Arbeit liegt auf der Prüfung von Geschlechtsunterschieden hinsichtlich der Wahrnehmung geschlechtstypisierter Fächer und deren Auswirkungen auf die Ausprägung der Selbstkonzepte.

Dettagli sul prodotto

Autori Britta Pohlmann
Editore Waxmann Verlag GmbH
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.01.2005
 
EAN 9783830914419
ISBN 978-3-8309-1441-9
Pagine 188
Peso 300 g
Serie Pädagogische Psychologie und Entwicklungspsychologie
Pädagogische Psychologie und Entwicklungspsychologie
Categoria Scienze umane, arte, musica > Psicologia > Psicologia teorica

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.