Esaurito

Woher kommt das Neue? - Kreativität in Wissenschaft und Kunst

Inglese, Tedesco · Tascabile

Descrizione

Ulteriori informazioni










Aus dem Inhalt: .) Zu den Bedingungen der Entstehung von Neuem in der Wissenschaft/Karl Acham, Graz .) Historische Beispiele experimenteller Kreativität in den Wissenschaften/Hans-Jörg Rheinberger, Berlin .) Kreativität und Kunst/Manfred Wagner, Wien .) Algorithmus und Kreativität/Peter Weibel, Karlsruhe .) Wesen und Gestalt kreativer Milieus/Emil Brix, Wien .) Über das Erkennen von Kreativität/Christiane Spiel, Wien .) Im Anfang war das Wort/Oswald Panagl, Salzburg .) Die Formen der Kreativität in der Wirtschaft/Thomas Petersen, Heidelberg .) Schöpferischer Funke oder ein Schritt nach dem anderen?/Hans Leopold, Graz - Hermann Nitsch, .) Prinzendorf - Renee Schroeder, Wien - Kurt Schwertsik, Wien .) Art and the Brain/Semir Zeki, London .) How do we Promote what is New?/Dervilla Donnelly, Dublin/Wien


Sommario

Inhalt:

Zu den Bedingungen der Entstehung von Neuem in der Wissenschaft/Karl Acham, Graz
Historische Beispiele experimenteller Kreativität in den Wissenschaften/Hans-Jörg Rheinberger, Berlin
Kreativität und Kunst/Manfred Wagner, Wien
Algorithmus und Kreativität/Peter Weibel, Karlsruhe
Wesen und Gestalt kreativer Milieus/Emil Brix, Wien
Über das Erkennen von Kreativität/Christiane Spiel, Wien
Im Anfang war das Wort/Oswald Panagl, Salzburg
Die Formen der Kreativität in der Wirtschaft/Thomas Petersen, Heidelberg
Schöpferischer Funke oder ein Schritt nach dem anderen?/Hans Leopold, Graz - Hermann Nitsch, Prinzendorf - Renee Schroeder, Wien - Kurt Schwertsik, Wien
Art and the Brain/Semir Zeki, London
How do we Promote what is New?/Dervilla Donnelly, Dublin/Wien

Info autore

Walter Berka, geb. 1948; seit 1994 Universitätsprofessor am Institut für Verfassungs- und Verwaltungsrecht der Universität Salzburg.

Riassunto

Aus dem Inhalt:

.) Zu den Bedingungen der Entstehung von Neuem in der Wissenschaft/Karl Acham, Graz
.) Historische Beispiele experimenteller Kreativität in den Wissenschaften/Hans-Jörg Rheinberger, Berlin
.) Kreativität und Kunst/Manfred Wagner, Wien
.) Algorithmus und Kreativität/Peter Weibel, Karlsruhe
.) Wesen und Gestalt kreativer Milieus/Emil Brix, Wien
.) Über das Erkennen von Kreativität/Christiane Spiel, Wien
.) Im Anfang war das Wort/Oswald Panagl, Salzburg
.) Die Formen der Kreativität in der Wirtschaft/Thomas Petersen, Heidelberg
.) Schöpferischer Funke oder ein Schritt nach dem anderen?/Hans Leopold, Graz - Hermann Nitsch,
.) Prinzendorf - Renee Schroeder, Wien - Kurt Schwertsik, Wien
.) Art and the Brain/Semir Zeki, London
.) How do we Promote what is New?/Dervilla Donnelly, Dublin/Wien

Dettagli sul prodotto

Autori Walter Berka, Emil Brix
Con la collaborazione di Walter Berka (Editore), Emil Brix (Editore), Marti Eichtinger (Editore), Christian Smekal (Editore)
Editore Boehlau Verlag
 
Lingue Inglese, Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.01.2003
 
Pagine 250
Dimensioni 159 mm x 238 mm x 25 mm
Peso 455 g
Illustrazioni S. farbige Abbildungen
Serie Wissenschaft - Bildung - Politik
Bildungswissenschaftliche Fortbildungstagungen an der Universität Klagenfurt
Wissenschaft - Bildung - Politik
Categorie Scienze umane, arte, musica > Scienze umane, tematiche generali

Kunst, Wissenschaft, Kreativität

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.