Esaurito

Sämtliche Werke, Kritische Studienausgabe, 15 Bde. - Die Geburt der Trägödie, Unzeitgemäße Betrachtungen, Nachgelassene Schriften 1870-1873; Menschliches, Allzumenschliches; Morgenröte u.a.; Also sprach Zarathustra; Jenseits von Gut und Böse; Der Fall Wagner u. a. Nachlaß 186-1889; Kommentar zu Bd. 1-13 ...

Tedesco · Tascabile

Descrizione

Ulteriori informazioni

Der "Jahrhundert-Nietzsche" in einer preisgünstigen 15-bändigen Studienausgabe.

Als 1980 die "Kritische Studienausgabe" der Werke und Nachgelassenen Schriften Friedrich Nietzsches zum ersten Mal erschien, war das Wort vom "Jahrhundert-Nietzsche" in aller Munde. In seltener Einigkeit feierten Medien und Wissenschaft dieses unerhörte Taschenbuchereignis, das die Nietzsche-Rezeption grundlegend veränderte: Erstmals wurde der gesamte Nachlaß, der die veröffentlichten Werke an Umfang übertrifft, ohne Fälschungen und Streichungen zugänglich gemacht.
Fast 5000 Druckseiten ergaben die Nachlaßmanuskripte, die die beiden italienischen Forscher Giorgio Colli und Mazzino Montinari in jahrelanger Arbeit für die Kritische Gesamtausgabe beim Verlag Walter de Gruyter gesichtet, geordnet und transkribiert hatten.
Die KSA, wie die gemeinsame Taschenbuchausgabe von dtv/de Gruyter seither in Kurzform zitiert wird, hat in nun lange Jahre viel dazu beigetragen, daß die fatalen Nietzsche-Legenden zerstört und eine vorurteilsfreie Auseinandersetzung mit diesem großen Künstler-Philosophen möglich wurde.

Info autore

Friedrich Nietzsche (1844-1900) stammte aus einer evangelischen Pfarrersfamilie, besuchte die renommierte Landesschule in Pforta bei Naumburg, studierte in Bonn und Leipzig und wurde mit 25 Jahren Professor der klassischen Philologie in Basel. Er war ein genialer Denker, Meister der Sprache und begabter Musiker und Komponist. Sein Leben war bestimmt von problematischen Beziehungen, etwa zu Richard Wagner oder Lou Andreas-Salomé, und endete in der bedrückenden Einsamkeit des Wahnsinns.

Riassunto

Der »Jahrhundert-Nietzsche« in einer preisgünstigen 15-bändigen Studienausgabe.
Als 1980 die ›Kritische Studienausgabe‹ der Werke und Nachgelassenen Schriften Friedrich Nietzsches zum ersten Mal erschien, war das Wort vom »Jahrhundert-Nietzsche« in aller Munde. In seltener Einigkeit feierten Medien und Wissenschaft dieses unerhörte Taschenbuchereignis, das die Nietzsche-Rezeption grundlegend veränderte: Erstmals wurde der gesamte Nachlass, der die veröffentlichten Werke an Umfang übertrifft, ohne Fälschungen und Streichungen zugänglich gemacht. Fast 5000 Druckseiten ergaben die Nachlassmanuskripte, die die beiden italienischen Forscher Giorgio Colli und Mazzino Montinari in jahrelanger Arbeit für die Kritische Gesamtausgabe beim Verlag Walter de Gruyter gesichtet, geordnet und transkribiert hatten. Die KSA, wie die gemeinsame Taschenbuchausgabe von dtv/de Gruyter seither in Kurzform zitiert wird, hat in nun langen Jahren viel dazu beigetragen, dass die fatalen Nietzsche-Legenden zerstört und eine vorurteilsfreie Auseinandersetzung mit diesem großen Künstler-Philosophen möglich wurde.

Dettagli sul prodotto

Autori Friedrich Nietzsche
Con la collaborazione di Giorgi Colli (Editore), Giorgio Colli (Editore), Montinari (Editore), Mazzino Montinari (Editore)
Editore DTV
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 19.04.2016
 
EAN 9783423590655
ISBN 978-3-423-59065-5
Pagine 9632
Dimensioni 230 mm x 445 mm x 140 mm
Peso 5920 g
Serie dtv Kassettenausgaben
dtv Kultur und Geschichte
dtv Taschenbücher
dtv Taschenbücher
dtv Kassettenausgaben
dtv Kultur und Geschichte
Categorie Scienze umane, arte, musica > Filosofia
Scienze umane, arte, musica > Filosofia > Idealismo tedesco, XIX° secolo

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.