Fr. 37.90

Dippoldiswalde und das Tal der Roten Weißeritz - Ein praktischer Führer für Touristen und Sommerfrischler

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 2 a 3 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Dippoldiswalde und das Tal der Roten Weißeritz - Ein praktischer Führer für Touristen und Sommerfrischler aus dem Jahre 1894. Illustriert mit 6 S/W-Abbildungen und 26 Reklame-Tafeln. Der Legende zufolge geht Dippoldiswalde auf einen Einsiedler namens Dippold zurück, der in der Dippoldiswalder Heide am Einsiedlerfelsen gelebt haben soll. Dippoldiswalde wurde als Waldhufendorf wahrscheinlich unter Oberleitung der Burggrafen von Dohna um 1160/70 gegründet. Historische Sehenswürdigkeiten sind der Altstadtkern mit Marktplatz und spätgotischem Rathaus, die Stadtkirche St. Marien und Laurentius als gotische Hallenkirche mit romanischem Westturm und frühbarocker Ausmalung u.a. mehr. Unterhalb der Talsperre Malter durchfließt die Rote Weißeritz den Seifersdorfer Grund und ab Seifersdorf schließlich das enge und naturbelassene Tal des Rabenauer Grundes, bevor sie sich in Freital-Hainsberg mit der Wilden Weißeritz zur Weißeritz vereinigt.

Nachdruck der Originalauflage von 1894.

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Anonym (Editore), Anonymou (Editore), Anonymous (Editore)
Editore saxoniabuch.de
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.01.2015
 
EAN 9783957701978
ISBN 978-3-95770-197-8
Pagine 64
Dimensioni 148 mm x 210 mm x 4 mm
Peso 106 g
Illustrazioni Illustriert mit 6 S/W-Abbildungen und 26 Tafeln
Categoria Viaggi > Reportage di viaggio, racconti di viaggio > Germania

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.