Fr. 47.90

Potential and limitations of peace education in Israel - A case study on parents' perspectives on the Hand in Hand School in Jerusalem

Inglese · Tascabile

Spedizione di solito entro 6 a 7 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

In Israel gibt es vier Schulen, die sowohl jüdische als auch palästinensisch-israelische Kinder auf der Grundlage eines friedenspädagogischen Konzeptes unterrichten. Dabei wird ein besonderes Augenmerk auf Aspekte wie Bilingualität (Hebräisch und Arabisch) und Geschichtsvermittlung aus verschiedenen Sichtweisen gelegt. In dem Buch steht die Perspektive der Eltern im Vordergrund: was passiert mit der Identität eines Kindes, das diese Schule besucht oder welche gesellschaftlichen Einflüsse wirken entgegen dem Konzept der Schule, sind dabei zentrale Fragen, die von den Eltern beantwortet werden.

Info autore

Nele Coelsch, geboren 1983, absolvierte ein Diplomstudium der Angewandten Sozialwissenschaften an der FH Dortmund mit den Schwerpunkten Migrationssoziologie und Genderpädagogik. Sie war mehrere Monate als Stipendiatin des ASA-Programms (InWEnt gGmbH) an der Hebrew University, Israel. Derzeit arbeitet sie als Sozialpädagogin im Sozialpsychologischen Gesundheitszentrum von Caktus e.V.sowie als freiberufliche Trainerin in der entwicklungspolitischen Bildungsarbeit.

Dettagli sul prodotto

Autori Nele Coelsch
Editore Centaurus
 
Lingue Inglese
Formato Tascabile
Pubblicazione 13.09.2011
 
EAN 9783862260720
ISBN 978-3-86226-072-0
Pagine 130
Peso 182 g
Serie Gender and Diversity
Gender and Diversity
Categorie Scienze umane, arte, musica > Pedagogia > Istruzione

Naher Osten, B, Orientieren, Educational Policy, Education, Friedenspädagogik, Educational Policy and Politics, Education and state, Peace Education

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.