Esaurito

Italia viva! - Landschaft und Kunst eines fasziniernden Landes. 365 Fotografien

Tedesco · Copertina rigida

Descrizione

Ulteriori informazioni


Italia, Italien ein Land, das immer wieder überrascht und uns Deutsche seit jeher fasziniert. Es sind nicht nur die berühmten Städte der Kunst wie Rom, Florenz oder Venedig, die besucht werden; es begeistern auch kleinere Höhepunkte wie zum Beispiel Mantua, Lucca, Ferrara, Modena, Padua, Pavia oder Sabbioneta, / die große Schätze der Kunst und Architektur bergen. / Wenn man auf der Fahrt von einem Tal ins andere kommt, wechselt die Landschaft, die Szenerie vollkommen, und selbst in kleinen, isolierten Dörfern findet man eine architektonische Qualität, die erstaunen lässt. Oft bin ich auf einigen Staatsstraßen (strade statali) gefahren, welche noch heute der römischen / Trassierung folgen, wie zum Beispiel die Aurelia, die Cassia und Pontina, oder einfach auf einer Landstraße (strada provinciale) zu einem nahezu unbekannten, kaum besuchten mittelalterlichen Dorf in der Höhe, um zu sehen, wie es dort ist. In der Provinz, in kleineren Städten und Orten herrscht noch ein entspannter / Rhythmus, plätschert das Leben und die lokale kulinarische Tradition / wurde gut bewahrt. / Eine vom Tourismus weniger überflutete lebendige Hafenstadt, in der ich seit 17 Jahren lebe, ist Genua, lange Zeit im Ausland hauptsächlich für den skulpturenreichen Friedhof Staglieno bekannt. / Die schon im Mittelalter blühende Stadt am Meer mit guten Handelsverbindungen zur damals bekannten Welt hat ein ausgedehntes, vorwiegend mittelalterliches Zentrum, das sich nach einer langen Periode des Verfalls gerade wieder erholt / und restauriert wird. Die Wiedergeburt begann 1992 zum 500. Jubiläum der Entdeckung Amerikas durch den Genuesen Christoph Columbus mit Renzo Pianos Projekt, das der Stadt den alten Hafen (porto antico) wiedergegeben hat. Das vorher für die Öffentlichkeit gesperrte Gelände wurde in eine beliebte / Promenade am Meer umgewandelt, mit Bänken zum Ausruhen unter Dattelpalmen aus Ägypten und mit Attraktionen wie zum Beispiel dem großen Aquarium. Allein die elegante Via Garibaldi, im 16. Jahrhundert die »Neue Straße« genannt, flankieren / 13 Paläste aus der Renaissance, die 2006 zusammen mit weiteren 29 genuesischen Palästen aus dem 16. und 17. Jahrhundert von der UNESCO zum Weltkulturerbe erkoren wurden. Außerhalb des historischen Zentrums gibt es Viertel mit Gebäuden aus verschiedenen Stilepochen, eine ausgewogene Mischung aus Alt und Modern. Es faszinieren auch die enormen Höhenunterschiede dieser lang gestreckten Stadt, die sich bis auf die Hügel ausweitet, und noch höher locken die kahlen Berge mit den alten Forts auf den Spitzen. Nur eine halbe Stunde, erst mit dem Auto, dann / zu Fuß, und schon ist man 500 Meter über dem Meer, in einer anderen, stillen Welt, allein mit den Wolken und dem Wind. / Von Genua aus ist man nach etwa einer Autostunde in den Bergen des ligurischen Apennins, auf 1500 Meter Höhe mit herrlichen Buchenwäldern zum Erkunden und Wandern, oder man fährt über den Turchinopass ins piemontesische Weinbaugebiet / von Ovada mit seinen Hügeln, die malerische Burgen krönen, und dem berühmten Dolcetto di Ovada einem Rotwein, den man unbedingt probieren muss. Bei meinen ligurischen Ausflügen westlich und östlich von Genua fotografierte ich vor allem / die pittoresken Dörfer der klippenreichen Küste, die Wellen am Abend im Zauber des Gegenlichts oder die Brandung an einem stürmischen Tag im November. / Unsere Reise führt auch ins reizvolle Gebiet des Podeltas mit seinem Zentrum Comacchio und der Benediktinerabtei Pomposa, in die Toskana mit ihren Marmorsteinbrüchen oberhalb von Carrara und Massa und weiter zur beschaulichen, kleinen Stadt Lucca, umringt von Stadtmauern aus dem 16. Jahrhundert. Dann / gelangen wir in die hügelige Gegend von Siena und schließlich an die Küste mit dem Naturpark der Maremma südlich von Grosseto. / Im urwüchsigen Umbrien besuchen wir das Tal Valnerina mit in den Fels gebauten romanischen Kirchen und Eremitagen.

Info autore

Karl-Dietrich Bühler lebt in Genua und Südschweden, und zwischen diesen beiden Welten fotografiert er seit über dreißig Jahren Gärten, Landschaften und Interieurs. Zahlreiche Ausstellungen, Bücher, Zeitschriftenbeiträge und Auszeichnungen haben ihn und seine Fotografien international bekannt gemacht.

Dettagli sul prodotto

Autori Karl-D Bühler, Karl-Dietrich Bühler
Con la collaborazione di Karl-Dietrich Bühler (Fotografie)
Editore DVA
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.01.2007
 
EAN 9783421036131
ISBN 978-3-421-03613-1
Peso 1415 g
Illustrazioni m. 365 Farbfotos.
Categorie Viaggi > Volumi illustrati > Europa

Italien : Bildbände

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.