Fr. 50.90

Die Gleichbehandlungs rechtsnovelle 2013 - Neuerungen im österreichischen Gleichbehandlungsrecht infolge der Selbstständigen-Gleichbehandlungsrichtlinie der EU

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 2 a 3 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Das Thema Gleichbehandlung fand Anfang der 2000er Jahre erneut vermehrte Beachtung, als mit der Verabschiedung einiger einschlägiger EU-Richtlinien der Diskriminierungsschutz in den Mitgliedstaaten vorangetrieben werden sollte. Die Modifikation der europarechtlichen Rahmenbedingungen beeinflusste naturgemäß auch die nationalen Entwicklungen in Österreich nachhaltig, weswegen das innerstaatlich geltende Gleichbehandlungsrecht im Jahr 2004 eine grundlegende Neugestaltung erfuhr und bis 2013 mehrfach novelliert wurde. Das Hauptaugenmerk dieser Arbeit liegt dabei auf dessen letzter und damit aktuellster Novelle. Ausschlaggebender Grund für die Neuerungen war abermals das Unionsrecht, wobei hauptsächlich die drohenden Sanktionen wegen der Verletzung der Umsetzungspflicht der Selbstständigen-Gleichbehandlungsrichtlinie den Anstoß zum Überdenken der innerstaatlichen Rechtslage gaben. Im Rahmen der gegenständlichen Arbeit wurden alle Neuerungen - jeweils nach Gesetzen getrennt - beleuchtet. Im Mittelpunkt der Reformbestrebungen standen insbesondere das GlBG und das GBK/GAW-G, Anpassungen gab es jedoch auch im AVRAG und im Bereich der Behindertengleichstellung (BEinstG und BGStG).

Info autore

Mag. Verena Zwinger studierte Rechtswissenschaften an der Karl-Franzens Universität Graz und der University of Oklahoma, USA. Derzeit absolviert sie ihre Gerichtspraxis im Sprengel des Oberlandesgerichts Graz.

Dettagli sul prodotto

Autori Verena Zwinger
Editore Saarbrücker Verlag für Rechtswissenschaften
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.01.2015
 
EAN 9783861941729
ISBN 978-3-86194-172-9
Pagine 104
Dimensioni 150 mm x 220 mm x 5 mm
Peso 155 g
Categoria Scienze sociali, diritto, economia > Diritto > Diritto del lavoro, diritto sociale

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.