Fr. 25.50

Ceridwen - Die Rückkehr der dreifaltigen Göttin der Kelten

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 3 a 5 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni










Ceridwen ist der walisische Name der Großen Muttergöttin, die unter vielen Namen verehrt wurde (und wird). Fern bloß akademischen Interesses, bringt uns Manfred Böckl über seine eigenen Erfahrungen in einen lebendigen Kontakt mit Ceridwen (sprich: Kerridwen) in ihren vielen Erscheinungen.
Sie ist sowohl wirkende Naturkraft als auch innere Seelenkraft, kein angestaubtes Museumsstück, sondern die sich immer wieder wandelnd erneuernde, unzerstörbare Lebenskraft.
In mitreißender Erzählweise nimmt uns der Autor mit auf seine vielen Reisen in altes keltisches Land, wo wir mit seinen Augen die Relikte einer frühen Kultur mit ihrer Huldigung der Natur und des Lebens betrachten und an seinen Erlebnissen teilhaben.
Von hier aus schlägt Manfred Böckl immer wieder die Brücke zurück zu dem Wissen um Bräuche und Überlieferungen wie auch nach vorne in die Zukunft - zu der Bedeutung, die die Hinwendung zu Ceridwen für uns Heutige hat.

Sommario










Einführung:
Die Steinringe von Stanton Drew 7
Die 'Geburt' der Großen Göttin 23
Die verflochtene Welt der Kelten 43
Das dreifache Antlitz der Göttin 57
Der Kessel der Umwandlungen 77
Der Namensreichtum Ceridwens 99
Die Bewahrer des alten Wissens 121
Die Verchristlichung der Göttin 140
Die Höhle der Mother Shipton 164
Die regionalen Spuren Ceridwens 185

Nachwort:
Die Heimkehr ins Heidentum 207

Ausgewählte Literatur 214

Info autore










Manfred Böckl wurde 1948 in Landau/Isar (Niederbayern) geboren. Er war zunächst Redakteur bei einer großen bayerischen Tageszeitung; 1976 machte er sich als freier Schriftsteller selbständig. Er veröffentlichte bisher circa 90 Romane und Sachbücher mit einer Gesamtauflage von rund einer Million, die teilweise auch in andere Sprachen übersetzt wurden. Böckl schrieb zumeist über bayerische, deutsche und europäische Geschichte. Seine Romane "Mühlhiasl. Der Seher vom Rabenstein", "Agnes Bernauer", "Die Bischöfin von Rom", "Die Hexe soll brennen" und andere wurden zu Bestsellern. Manfred Böckl lebt heute in seinem einsamen Haus "Dinas Draig Goch" im Bayerischen Wald.

Riassunto

Die Natur ist die älteste "Heilige Schrift" der Menschheit. Aus ihr las sie das Wissen um die kosmischen und irdischen Gesetze ab. Die wirkenden Kräfte wurden als "Götter" und "Göttinnen" personifiziert und als solche erfahren. Die große Göttin der Kelten war Ceridwen in ihren Erscheinungen als Jungfrau, Mutter und alte Weise.

Dettagli sul prodotto

Autori Manfred Böckl
Editore Neue Erde
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 15.06.2020
 
EAN 9783890600659
ISBN 978-3-89060-065-9
Pagine 224
Dimensioni 148 mm x 210 mm x 14 mm
Peso 330 g
Categorie Guide e manuali > Spiritualità > Scienze e culture antiche
Saggistica > Psicologia, esoterismo, spiritualità, antroposofia > Spiritualità

Kelten, Heidentum, Überlieferung, Göttin, entdecken, Urkraft, Bräuche, Steinringe, keltisches Land, Muttergöttin

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.