Ulteriori informazioni
Troy ist ein Planet, auf dem jeder eine bestimmte magische Gabe besitzt. Lanfeust, der die totale Macht besitzt, ist auf Abenteuersuche, als er Besuch aus fremden Galaxien erhält. Er erfährt, dass er und der schreckliche Pirat Thanos das Ergebnis eines Psi-Experiments sind, das seit Jahrtausenden von den Handelsprinzen des Planeten Merrion durchgeführt wird. Sie haben die verführerische und durchgreifende Agentin Ice geschickt, um ihre Testpersonen zu holen. Doch der Abraxar-Bund tut alles, um die Projekte Merrions zu durchkreuzen. Mit seinen Begleitern Hebus und Cixi hebt Lanfeust ab zu den Sternen und stellt fest, dass genau dort die existenziellen Kämpfe des Universums ausgefochten werden ...
Info autore
Didier Tarquin, geboren 1967 in Toulon, verbringt die ersten zehn Jahre seines Lebens in Algerien. Bei seiner Rückkehr nach Frankreich lernt er Comics kennen, die er am liebsten auch selbst zeichnen würde, weshalb er eine künstlerische Laufbahn einschlägt. Nach einer kurzen Ausbildung in der Bildhauerei in Aix-en-Provence widmet er sich ganz dem Comic. 1990 veröffentlicht er "Les maléfices d Orient" bei Soleil. 1992 und 1993 zeichnet er zwei Bände der von Avossa getexteten Serie "Röq" (ebenfalls Soleil). Mit Arleston beginnt er eine neue Fantasy-Serie: "Lanfeust von Troy" Zwischen 1994 und 1995 gründet er ein Comic-Atelier in Hyères. Seit 1996 ist er ebenfalls als Texter tätig, beispielsweise für die Serie "Les Ailes du Phaëton" (gezeichnet von Serge Fino) und arbeitet hauptsächlich an "Lanfeust".