Fr. 33.40

Betriebswirtschaftliche Steuerung und Kontrolle für Wirtschaftsschulen in Bayern - Schulbuch 8

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni










In Klasse 8 wendet sich das Unterrichtsmaterial mehr organisatorischen und betriebswirtschaftlichen Fragenstellungen zu.
Sich einen Einblick in die Arbeitswelt verschaffen: Die Schüler machen sich Gedanken über die Arbeitswelt und die Berufsorientierung im Allgemeinen. Dabei wählen Sie Berufe aus und untersuchen diese genauer auf Anforderungen, Entwicklungsmöglichkeiten usw. In diesem Rahmen wird die Dokumentation von Erkenntnissen/Arbeitsergebnissen eingeübt.
Eine Veranstaltung zum Erfolg führen: Dieses Kapitel bietet viele Anlässe zur praktischen Umsetzung an den Schulen. Die Schüler lernen grundsätzliche Überlegungen vor Planung einer Veranstaltung anzustellen (Art, Zweck, Termin, Ort), üben sich in Teambildung und Organisation. Für die Durchführung der Veranstaltung sammeln sie Erfahrung in der Bezugsquellenermittlung, dem Angebotsvergleich und der Warenbeschaffung. Außerdem klären sie die Finanzierung der Veranstaltung.
In einem kleinen, regional tätigen Unternehmen erfolgreich agieren: Die Schüler erarbeiten verschiedene Geschäftsprozesse in einem kleinen Unternehmen. Die Beschaffung, Lagerhaltung, Bestellung und Bezahlung von Waren und Materialien wird ebenso behandelt wie die Entwicklung einer Werbemaßnahme und der Verkauf von Waren und Dienstleistungen. Die Schüler arbeiten sich in die Personalsuche ein und erfassen erstmalig Wertströme im Unternehmen auf Basis der Modellierungsmethode. Diese Methode wird ausgehend vom Modellunternehmen von Grund auf eingeführt. 
Belege, Formulare und Vordrucke des Küchenstudios Frank stehen als optional einsetzbares Material unter BuchPlusWeb zum Download bereit.


Riassunto

In Klasse 8 wendet sich das Unterrichtsmaterial mehr organisatorischen und betriebswirtschaftlichen Fragenstellungen zu.
Sich einen Einblick in die Arbeitswelt verschaffen: Die Schüler machen sich Gedanken über die Arbeitswelt und die Berufsorientierung im Allgemeinen. Dabei wählen Sie Berufe aus und untersuchen diese genauer auf Anforderungen, Entwicklungsmöglichkeiten usw. In diesem Rahmen wird die Dokumentation von Erkenntnissen/Arbeitsergebnissen eingeübt.
Eine Veranstaltung zum Erfolg führen: Dieses Kapitel bietet viele Anlässe zur praktischen Umsetzung an den Schulen. Die Schüler lernen grundsätzliche Überlegungen vor Planung einer Veranstaltung anzustellen (Art, Zweck, Termin, Ort), üben sich in Teambildung und Organisation. Für die Durchführung der Veranstaltung sammeln sie Erfahrung in der Bezugsquellenermittlung, dem Angebotsvergleich und der Warenbeschaffung. Außerdem klären sie die Finanzierung der Veranstaltung.
In einem kleinen, regional tätigen Unternehmen erfolgreich agieren: Die Schüler erarbeiten verschiedene Geschäftsprozesse in einem kleinen Unternehmen. Die Beschaffung, Lagerhaltung, Bestellung und Bezahlung von Waren und Materialien wird ebenso behandelt wie die Entwicklung einer Werbemaßnahme und der Verkauf von Waren und Dienstleistungen. Die Schüler arbeiten sich in die Personalsuche ein und erfassen erstmalig Wertströme im Unternehmen auf Basis der Modellierungsmethode. Diese Methode wird ausgehend vom Modellunternehmen von Grund auf eingeführt.
Belege, Formulare und Vordrucke des Küchenstudios Frank stehen als optional einsetzbares Material unter BuchPlusWeb zum Download bereit.

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.