Fr. 26.90

Über die Zigeuner; besonders im Königreich Preußen

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 3 a 5 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Johann Erich Biesters Aufsatz über die Zigeuner in Preußen erschien 1793 in der von ihm herausgegeben Berlinischen Monatsschrift . Diese wohl bedeutendste Zeitschrift der deutschen Spätaufklärung unterlag damals einer verschärften Zensur. Umso bemerkenswerter ist es, dass Biester, der von Untersuchungen des Königsberger Philosophieprofessors Christian Jakob Kraus und des Pfarrers Christian Gottfried Zippel aus Preußisch-Litauen ausging, Verständnis, ja sogar Sympathie für die verfemte Minderheit der Zigeuner zeigte und ihre Befreiung von aller Art Aberglauben hervorhob. Seine Argumentation richtete sich vor allem gegen das diffamierende und überaus folgenreiche Zigeunerbild, das Heinrich Moritz Gottlieb Grellmann in seinem Historischen Versuch über die Zigeuner 1787 entworfen hatte.

Riassunto

Johann Erich Biesters Aufsatz über die „Zigeuner“ in Preußen erschien 1793 in der von ihm herausgegebenen „Berlinischen Monatsschrift“. Diese wohl bedeutendste Zeitschrift der deutschen Spätaufklärung unterlag damals einer verschärften Zensur. Umso bemerkenswerter ist es, dass Biester, der von Untersuchungen des Königsberger Philosophieprofessors Christian Jakob Kraus und des Pfarrers Christian Gottfried Zippel aus Preußisch-Litauen ausging, Verständnis, ja sogar Sympathie für die verfemte Minderheit der „Zigeuner“ zeigte und ihre Befreiung von aller Art Aberglauben hervorhob. Seine Argumentation richtete sich vor allem gegen das diffamierende und überaus folgenreiche Zigeunerbild, das Heinrich Moritz Gottlieb Grellmann in seinem „Historischen Versuch über die Zigeuner“ 1787 entworfen hatte.

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.