Esaurito

Personalplanung und -entwicklung mit mySAP HR - Prozessorientierte Einführung, Rollenbasierte Anwendung

Copertina rigida

Descrizione

Ulteriori informazioni

Strategie, Konzeption und Umsetzung der Personalplanung und -entwicklung mit mySAP HR - darüber informiert Sie dieses aus der Beratungspraxis entstandene Buch. Als Leser finden Sie auf der Website zusätzliche Informationsangebote zum Themengebiet: z. B. Prozessdarstellungen, weitergehende Fachinformationen, Aktualisierungen und anderes. www.sap-press.de

Sommario

Aus dem Inhalt:
- Grundlagen: z. B. Organisationsmanagement, Rollenkonzept und Berechtigungen, Portale, Workflow und Query
- Personalentwicklung: z. B. Prozesse, Skillmanagement, Entwicklungsplanung, Beurteilung und Zielvereinbarung, Veranstaltungsmanagement
- Personalplanung: z. B. Prozesse, Positions- und Kontingentplanung, Vergütungsmanagement, Kostenplanung, Stellenwirtschaft
- Weiterführende Prozesse: E-Learning, Business Information Warehouse, Strategie Enterprise Management

Info autore

Christian Krämer arbeitet seit Mitte 2008 als Department Manager HR & Payroll Solutions bei der Media-Saturn IT Services GmbH. Zuvor hat er zehn Jahre lang als Senior Consultant Kunden im Bereich SAP ERP HCM mit Schwerpunkten in E-Recruiting, Personalbeschaffung, Personalentwicklung und Zeitwirtschaft betreut. Darüber hinaus hat er umfangreiche Projekte zur prozessorientierten Konzeption für die Implementierung von SAP ERP HCM durchgeführt und Erfahrungen in E-Learning-Projekten gesammelt. Bis Mitte 2008 war er Senior Consultant bei der iProCon GmbH.

Christian Lübke, geboren1953 in Langenhain/Hessen, Studium der Osteuropäischen Geschichte und Slavistik, 1980 Promotion in Gießen; 1996 Habilitation FU zu Berlin. Arbeitsschwerpunkt: Deutsch-slawische Beziehungen. Leitung des Arbeitsgebiets "Germania Slavica" im Leipziger 'Geisteswissenschaftlichen Zentrum für Geschichte und Kultur Ostmitteleuropas'. Seit 1998 Inhaber des Lehrstuhls für Osteuropäische Geschichte an der Universität Greifswald.

Sven Ringling ist Geschäftsführer und Mitgründer der iProCon GmbH. Er optimiert in verschiedenen Projekten den Einsatz von SAP ERP HCM mit Schwerpunkten u.a. in Performance Management, Personalentwicklung, Qualitätssicherung und Berechtigungen. Weitere Schwerpunkte liegen im Design von HR-Prozessen und HR-Services sowie bei der Auswahl von HR-Software und Outsourcing-Dienstleistern. Bis Anfang 2000 war er Manager bei der IDS Scheer AG und stellvertretender Leiter des Fachzentrums HR.

Relazione

"Fazit: Es handelt sich um ein hervorragendes Buch für Praktiker, die sich bislang möglicherweise nur mit den administrativen Anwendungen der SAP HR-Software beschäftigt haben und nun einen fundierten Einblick in die Anwendungsgebiete Personalplanung und -entwicklung erhalten können." (Copers SAP/HR, Sonderheft Dez. 2002)

Dettagli sul prodotto

Autori Christian Krämer, Christian Lübke, Sven Ringling
Editore Rheinwerk Verlag
 
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.01.2002
 
Pagine 576
Peso 1064 g
Illustrazioni m. zahlr. Abb.
Serie SAP PRESS
Categoria Scienze sociali, diritto, economia > Economia > Management

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.