Esaurito

Spektakel der Moderne - Bausteine zu einer Kulturgeschichte der Medien und des darstellenden Verhaltens

Tedesco · Tascabile

Descrizione

Ulteriori informazioni

Dieser zweite Band der Reihe "Berliner Theaterwissenschaft" gibt einen Einblick in die beabsichtigte Spannweite der Forschung und Lehre des Instituts für Theaterwissenschaft/Kulturelle Kommunikation der Humboldt-Universität zu Berlin. Davon ausgehend, daß theatrale Produktionen wesentlich von ihren Kommunikationsweisen geprägt sind, beschäftigt sich das renommierte Institut mit ausgewählten Aspekten sozialer Kommunikation im Spannungsfeld zwischen Oralität und elektronischer Mediatisierung. Aspekte aus der Geschichte des Films und ausgewählte Phänomene der audiovisuellen Medien des 20. Jahrhunderts werden dabei besonders berücksichtigt.Die fünf Beiträge von Mitarbeitern des Instituts weisen auf zwei Hauptfelder der gegenwärtigen Arbeit hin - auf Bemühungen um eine historisch-komparatistische Theatralitäts- und Performanceforschung und - auf historische Untersuchungen zur audiovisuellen Mediatisierung, hier konkret auf Umbrüche bei der Ablösung des Stummfilms durch den Tonfilm. Das methodisch unterschiedliche Herangehen an die Forschungsgegenstände und die jeweiligen Differenzen des Blickes werden deutlich.Die anspruchsvollen Sichtweisen der Autoren bestätigen: Nur mit der Bereitschaft zum ständigen Perspektivenwechsel und einer immer wieder neu und anders experimentierenden vielstimmigen Haltung können die komplizierten Felder Theaterkunst, Theatralität, mediatisierte darstellende Künste als Phänomen kultureller Kommunikation adäquat erforscht und gelehrt werden.

Info autore

Joachim Fiebach, geboren 1934 in Berlin, ist einer der vielseitigsten, produktivsten und wirkungsmächtigsten international anerkannten deutschen Theaterwissenschaftler. Sein Forschungsschwerpunkt bilden die darstellerischen Kulturen des 20. Jahrhunderts in Europa und Afrika. Seine Forschungsgebiete umfassen die westliche Avantgarde, das frühe sowjet-russische Theater, das afrikanische Theater und die Arbeit Wole Soyinkas, Arbeiten zu Brecht, Piscator, Heiner Müller und dem Theater in der DDR. Als Gastprofessor lehrte er in Tansania, Nigeria, USA, Kanada und Österreich.

Dettagli sul prodotto

Autori Christa Hasche, Lutz Haucke, Eleonore Kalisch
Con la collaborazione di Joachim Fiebach (Editore), Wolfgang Mühl-Benninghaus (Editore)
Editore Vistas
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.01.1996
 
EAN 9783891581650
ISBN 978-3-89158-165-0
Pagine 212
Peso 270 g
Serie Berliner Theaterwissenschaft
Berliner Theaterwissenschaft
Categoria Scienze umane, arte, musica > Arte > Teatro, balletto

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.