Esaurito

Institutionelle Vielfalt und neue Übersichtlichkeit - Zukunftsperspektiven effizienter Steuerung öffentlicher Aufgaben zwischen Public Management und Public Governance

Tedesco · Copertina rigida

Descrizione

Ulteriori informazioni

Haushaltsprobleme, zunehmender Wettbewerbsdruck und die Herausbildung eines europäischen Verwaltungsraums haben im Zusammenhang mit der Einführung konzeptioneller Elemente des Neuen Steuerungsmodells zu einer zunehmenden Ausgliederung von Verwaltungsaufgaben in Organisationseinheiten geführt, die nicht Bestandteil der klassischen Kernverwaltung sind. Diese Ausgliederung erfolgte in ganz unter-schiedlichen institutionellen Arrangements. In Theorie und Praxis besteht eine große Unsicherheit, wie eine effektive Steuerung dieser Einheiten in Zukunft aussehen kann. Bisherige Konzepte wie New Public Management und Neues Steuerungsmodell scheinen überholt. Neue Konzepte wie Public Governance haben ihre Bewährungsprobe noch nicht bestanden. Angesichts dieser zum Teil völlig neuen Herausforderungen, die mit der organisationalen Ausdifferenzierung verbunden sind, gibt es offenkundig einen großen Bedarf an konzeptionellen Ideen als Orientierungshilfe für die künftige organisationspolitische Entwicklung der Verwaltung. Mit den Texten dieses Bandes wird zum Diskurs über einige der Probleme beigetragen, die mit der Ausdifferenzierung des öffentlichen Sektors verbunden sind.Professor Dr. Manfred Röber, geb. 1947, Studium der Soziologie und der Betriebswirtschaftslehre an der Freien Universität Berlin. 1974 bis 1979 wissenschaftlicher Mitarbeiter an der FU Berlin und an der Universität Mannheim. 1979 Promotion an der Universität Mannheim. 1979 bis 1981 stellv. Referatsleiter in der Senatsverwaltung für Finanzen Berlin. 1981 bis 1999 Professor für Verwaltungswissenschaft an der FHVR Berlin. 1999 bis 2007 Professor für Public Management an der FHTW Berlin. Seit 2007 Professor für Verwaltungsmanagement / New Public Management an der Universität Leipzig. Gastprofessuren am Institut für Verwaltungsmanagement der Universität Innsbruck, an der University of Central Lancashire und an der University ofCalifornia, Berkeley. Diverse empirische Forschungsprojekte zur Verwaltungsreform und zur Öffentlichen Wirtschaft sowie zahlreiche Veröffentlichungen zu den Themen "Public Management", "Verwaltungsreform" und "Öffentliche Wirtschaft".Regierungsberatung in mittel- und osteuropäischen, afrikanischen und asiatischen Ländern sowie Beratung von Parteien, Parlamenten, Ministerien, Behörden und öffentlichen Unternehmen in der Bundesrepublik Deutschland.

Dettagli sul prodotto

Autori Manfred Röber
Con la collaborazione di Manfred Röber (Editore)
Editore BWV - Berliner Wissenschafts-Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 20.03.2012
 
EAN 9783830530275
ISBN 978-3-8305-3027-5
Pagine 196
Peso 436 g
Illustrazioni 1 Tabellen, 4 SW-Abb.
Serie Schriften zur Öffentlichen Verwaltung und Öffentlichen Wirtschaft
Schriften zur öffentlichen Verwaltung und öffentlichen Wirtschaft
Categoria Scienze sociali, diritto, economia > Diritto > Diritto pubblico, amministrativo, costituzionale

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.