Esaurito

Ökobilanzierung und Periodisierung

Tedesco · Copertina rigida

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die Entwicklung der Ökobilanzierung verlief bislang "interdisziplinär", d. h. neben der Betriebswirtschaftslehre hatten daran vor allem Naturwissenschaften, Ingenieurwissenschaften und Volkswirtschaftslehre einen bedeutenden Anteil. Diese Interdisziplinarität ist ohne Zweifel in bestimmten Bereichen unerlässlich. Wird die Ökobilanzierung, wie ihr Name nahe legt, aber als eine betriebswirtschaftliche Methode bzw. als Teil des betrieblichen Rechnungswesen begriffen, ist eine rechnungswesentheoretische Fundierung erforderlich. Erst hierdurch wird ein Vergleich mit dem betrieblichen Rechnungswesen möglich. Aufbauend auf diesen Thesen entwickelt der Autor ein betriebswirtschaftlich ausgerichtetes Rechenmodell der Ökobilanzierung. In Anlehnung an zwei betriebswirtschaftliche Werke die gesellschaftsbezogene Unternehmungsrechnung und die dynamische Bilanztheorie entwirft er die periodisierte Ökobilanzierung und stellt damit eine neue, rechnungswesentheoretisch begründete Sichtweise der Ökobilanzierung vor.

Dettagli sul prodotto

Autori Kentaro Azuma
Editore BWV - Berliner Wissenschafts-Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.01.2007
 
EAN 9783830514299
ISBN 978-3-8305-1429-9
Pagine 173
Peso 352 g
Illustrazioni m. Abb.
Serie Schriften zur Öffentlichen Verwaltung und Öffentlichen Wirtschaft
Schriften zur öffentlichen Verwaltung und öffentlichen Wirtschaft
Categoria Scienze sociali, diritto, economia > Economia > Management

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.