Ulteriori informazioni
In der vorliegenden Publikation werden einleitend wichtige Charakteristiken des Rechts der Europäischen Union vorgestellt. Im Hauptteil werden die Elemente des Gemeinsamen Marktes - die Zollunion, die Grundfreiheiten des Waren-, Personen-, Dienstleistungs-, Kapital- und Zahlungsverkehrs sowie das Recht gegen private Wettbewerbsbeschränkungen - in ihren Grundzügen dargestellt und erläutert. Mit der Abhandlung wird auch aufgezeigt, dass das oft kritisierte Recht aus Brüssel und Luxemburg in vielen Fällen erforderlich ist, um die verfassungsrechtlich gewährleisteten Freiheiten der Unionsbürger vor Beschränkungen durch die Mitgliedstaaten zu schützen.
Die zweite Auflage behält die Struktur der ersten weitgehend bei. Zu Neuerungen und inhaltlichen Änderungen führten sowohl die Verträge von Amsterdam und Nizza, die Charta der Grundrechte, die EU-Verfassung, die Richtlinie über die Freizügigkeit der Unionsbürger und ihrer Familienangehörigen sowie das Wettbewerbsrecht, das im Bereich des Verfahrens und der Fusionskontrolle wesentlich geändert wurde. Nebst der Berücksichtigung dieser "Gesetzesänderungen" wurde die Entwicklung der Gerichts- und Behördenpraxis verarbeitet.