Esaurito

Das Baltikum im Patt der Mächte - Zur Entstehung Estlands, Lettlands und Litauens im Gefolge des Ersten Weltkriegs. Diss.

Tedesco · Tascabile

Descrizione

Ulteriori informazioni

1921 wurden die neu entstandenen baltischen Staaten in den Völkerbund aufgenommen. Damit fand eine Entwicklung ihr Ende, die von allen Beteiligten so nicht gewollt war: Das Deutsche Reich hatte eine Politik verfolgt, Litauen und Kurland, dann auch Livland und Estland von Rußland abzutrennen, als selbständige Staaten zu "frisieren" und an Deutschland oder Preußen anzugliedern. Diesen Ambitionen setzte die militärische Niederlage des Reichs ein Ende. Die bürgerlichen baltischen Politiker hofften in dieser Situation, die seit der Oktoberrevolution angestrebte staatliche Unabhängigkeit erreichen zu können. Aber weder die Sowjetregierung noch die "weißen" russischen Politiker und die sie stützenden Alliierten waren bereit, selbständige baltische Staaten zuzulassen, das Baltikum sollte vielmehr in einem territorial unversehrten Rußland verbleiben. Allerdings gelang es der Roten Armee nicht, das Baltikum zurückzuerobern, und auch die "Weißen" erreichten nicht ihr Ziel, die Räteregierung zu stürzen und das russische Reich in seinen Vorkriegsgrenzen wiederherzustellen.Keine der am Baltikum interessierten Staaten und politischen Gruppen konnte sich gegen die anderen dauerhaft durchsetzen, es blieb in diesem Patt der Mächte schließlich nur noch eine Option: die Selbständigkeit Estlands, Lettlands und Litauens.

Info autore

Sigmar Stopinski, geboren 1954, Dr. phil., war Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Sozialpädagogik, Sozialarbeit und Wohlfahrtswissenschaften der TU Dresden; er ist Mitglied der Redaktion der ZfSp.

Dettagli sul prodotto

Autori Sigmar Stopinski
Editore BWV - Berliner Wissenschafts-Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.01.1997
 
EAN 9783870615918
ISBN 978-3-87061-591-8
Pagine 276
Peso 413 g
Illustrazioni m. Ktn.
Serie Nordeuropäische Studien
Nordeuropäische Studien
Categoria Scienze sociali, diritto, economia > Scienze politiche > Scienze politiche comparate e internazionali

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.