Fr. 138.00

Wirtschaftsrecht, 3 Tle. - Teil 1: Wirtschaftsrecht I

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 2 a 3 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Diese Einführung in die Problematik der wirtschaftlich relevanten Grundrechte und in das bürgerliche Recht ist für Anfänger des Jura- oder Ökonomiestudiums gedacht. Ziel der Darstellung ist es, sowohl die ökonomischen und sozialen Bezüge der Rechtsformen aufzuzeigen, als auch ein systematisches Basiswissen zu vermitteln. Zitate und Literaturhinweise wurden auf das Notwendigste begrenzt Es empfiehlt sich, die ausgewählten Fallbeispiele zu durchdenken. Aus dem Inhalt: I. Einführung. II. Grundrechte und Wirtschaftstätigkeit. III. Die Systematik des bürgerlichen Rechts. IV. Rechtsgeschäfte und Vertrag. V. Schuld und Haftung. VI. Ratschläge für die Lösung von privatrechtlichen Fällen. VII. Die Wirkung der Grundrechte auf das Privatrecht.

Sommario

Aus dem Inhalt:
1. Einführung
2. Grundrechte und Wirtschaftstätigkeit
3. Die Systematik des bürgerlichen Rechts
4. Rechtsgeschäft und Vertrag
5. Funktion und Grenzen der Privatautonomie in der Wirtschaftsverfassung der Bundesrepublik - eine Zwischenbilanz

Dettagli sul prodotto

Autori Wolfgang Fikentscher, Bernhard Nagel
Editore Oldenbourg
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.01.1999
 
EAN 9783486253290
ISBN 978-3-486-25329-0
Pagine 236
Dimensioni 155 mm x 20 mm x 230 mm
Peso 458 g
Illustrazioni 5 b/w ill.
Collane Wirtschaftsrecht, 3 Tle.
Wirtschaftsrecht, 3 Tle.
Wirtschaftsrecht
Serie Wirtschaftsrecht
Categoria Scienze sociali, diritto, economia > Diritto > Diritto civile, diritto processuale civile

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.