Fr. 31.90

Reformation 1517-2017 - Ökumenische Perspektiven

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni










Das Jahr 2017 ist für die Ökumene von großer Bedeutung: 500 Jahre nach der Veröffentlichung der Ablassthesen bereiten sich die Kirchen gemeinsam auf dieses Datum vor. Der Ökumenische Arbeitskreis evangelischer und katholischer Theologen legt einen zentralen Beitrag zum Ringen um das rechte Verständnis der Reformation vor. Der auch in englischer Sprache enthaltende Text bestimmt aus systematisch-theologischer Sicht das Wesen der einen Kirche; er wird die weitere Diskussion maßgeblich bestimmen.



Info autore

Volker Leppin wurde 1966 geboren und ist Professor of Historical Theology an der Yale University. Nach Promotion 1994 und Habilitation 1997 in Heidelberg war er von 2000 bis 2010 Professor für Kirchengeschichte in Jena und von 2010 bis 2021 Professor für Kirchengeschichte in Tübingen. Zahlreiche Veröffentlichungen zu Spätmittelalter und Reformation, beispielsweise: Ruhen in Gott. Eine Geschichte der christlichen Mystik, München 2021.

Dorothea Sattler, geb. 1961, Dr. theol. habil., Professorin für Ökumenische Theologie und Dogmatik sowie Direktorin des Ökumenischen Instituts der Katholisch-Theologischen Fakultät der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster, Sprecherin des Sachbereichs 1 "Theologie, Pastoral und Ökumene" des ZdK, Mitglied in der Ökumene-Kommission der Deutschen Bischofskonferenz, wissenschaftliche Leiterin des Ökumenischen Arbeitskreises evangelischer und katholischer Theologen (zusammen mit Prof. Dr. Volker Leppin), Co-Vorsitzende des Synodalforums "Frauen in Diensten und Ämtern in der Kirche".


Riassunto

Das Jahr 2017 ist für die Ökumene von großer Bedeutung: 500 Jahre nach der Veröffentlichung der Ablassthesen bereiten sich die Kirchen gemeinsam auf dieses Datum vor. Der Ökumenische Arbeitskreis evangelischer und katholischer Theologen legt einen zentralen Beitrag zum Ringen um das rechte Verständnis der Reformation vor. Der auch in englischer Sprache enthaltende Text bestimmt aus systematisch-theologischer Sicht das Wesen der einen Kirche; er wird die weitere Diskussion maßgeblich bestimmen.

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Volker Leppin (Editore), Dorothea Sattler (Editore)
Editore Herder & Herder
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 20.11.2014
 
EAN 9783451347450
ISBN 978-3-451-34745-0
Pagine 120
Dimensioni 151 mm x 227 mm x 10 mm
Peso 205 g
Serie Dialog der Kirchen
Dialog der Kirchen
Dialog der Kirchen / Veröffentlichungen des Ökumenischen Arbeitskreises evangelischer und katholischer Theologen unter dem Protektorat von Bischof Hermann Kunst und Hermann Kardinal Volk
Categorie Scienze umane, arte, musica > Religione / teologia > Cristianesimo

Theologie, Ökumene, Reformation, Reformationsjubiläum 2017, auseinandersetzen

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.