Esaurito

Pia desideria - oder herzliches Verlangen nach gottgefälliger Besserung der wahren Evangelischen Kirche. Deutsch-Lateinische Studienausgabe

Tedesco · Tascabile

Descrizione

Ulteriori informazioni

Als Philipp Jakob Spener (1635-1705) sein berühmtes Reformprogramm "Pia desideria oder herzliches Verlangen nach gottgefälliger Besserung der wahren Evangelischen Kirchen" 1675 herausbrachte, stand es schlimm um die Christenheit Europas. Die altprotestantische Orthodoxie erschöpfte sich in Flügelkämpfen. Die katholische Gegenreformation hatte viele Länder erobert. Spener sah deutlich, dass die "rechte Lehre" nicht zwangsläufig auch zu einem "rechten Leben" aus dem Evangelium führt. Der Rechtfertigung aus Glauben musste die Heiligung aus dem Geist des Evangeliums folgen, sonst war alles nur ein "toter Kopfglaube". Spener wurde zu einem Reformator nach der Reformation, denn die "Pia desideria" wirken bis heute fort und haben nichts an prophetischem Weitblick und geistlicher Tiefe eingebüßt.
Die vorliegende Ausgabe bietet den Text der Pia desideria in der deutschen Fassung von 1675 und den 1680 von Spener selbst ins Lateinische übersetzten Text in einer Synopse an. Das Buch eignet sich hervorragend für Vorlesungen und Übungen.

Riassunto

Als Philipp Jakob Spener (1635-1705) sein berühmtes Reformprogramm „Pia desideria oder herzliches Verlangen nach gottgefälliger Besserung der wahren Evangelischen Kirchen“ 1675 herausbrachte, stand es schlimm um die Christenheit Europas. Die altprotestantische Orthodoxie erschöpfte sich in Flügelkämpfen. Die katholische Gegenreformation hatte viele Länder erobert. Spener sah deutlich, dass die „rechte Lehre“ nicht zwangsläufig auch zu einem „rechten Leben“ aus dem Evangelium führt. Der Rechtfertigung aus Glauben musste die Heiligung aus dem Geist des Evangeliums folgen, sonst war alles nur ein „toter Kopfglaube“. Spener wurde zu einem Reformator nach der Reformation, denn die „Pia desideria“ wirken bis heute fort und haben nichts an prophetischem Weitblick und geistlicher Tiefe eingebüßt.
Die vorliegende Ausgabe bietet den Text der Pia desideria in der deutschen Fassung von 1675 und den 1680 von Spener selbst ins Lateinische übersetzten Text in einer Synopse an. Das Buch eignet sich hervorragend für Vorlesungen und Übungen.

Dettagli sul prodotto

Autori Philipp J Spener, Philipp J. Spener, Philipp Jacob Spener, Philipp Jakob Spener
Con la collaborazione di Kur Aland (Editore), Kurt Aland (Editore), Beat Köster (Editore), Beate Köster (Editore), von Tschischwitz (Editore), von Tschischwitz (Editore)
Editore Brunnen-Verlag, Gießen
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.01.2005
 
EAN 9783765594069
ISBN 978-3-7655-9406-9
Pagine 224
Peso 275 g
Categorie Saggistica > Filosofia, religione > Religioni cristiane
Scienze umane, arte, musica > Religione / teologia

Kirchengeschichte, Verstehen, Pietismus, Bezug zu Christen und christlichen Gruppen, evangelisch

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.