Fr. 64.00

Organisierte Kriminalität - Feindstrafrechtliche Tendenzen in der Rechtsetzung zur Bekämpfung organisierter Kriminalität

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Riassunto

Feindstrafrecht richtet sich am "zum Bösen entschlossenen Feind der Rechtsordnung" aus. Das Bild des Rechtsgutsfeindes findet sich in Berufsverbrechern, kriminellen Organisationen, Gesinnungstätern und terroristischen Vereinigungen. Die vom Rechtsgutsfeind ausgehende Gefahr soll möglichst schon im Ansatz unterdrückt werden. Zu diesem Zweck wird die Strafbarkeit ins Vorfeld eigentlicher Rechtsgutsverletzungen verlegt und auf das Umfeld traditioneller Kriminalität ausgedehnt. Die Vorverlagerung und Ausdehnung der Strafbarkeit hat auf der Ebene der Strafverfolgung Verdachtsforschung im Rahmen informeller Vorermittlungen zur Folge. Die vorliegende Arbeit untersucht das Zusammenspiel zwischen materiellem Strafrecht und Strafverfolgung anhand einiger Bestimmungen des StGB zur Bekämpfung organisierter Kriminalität und deren Umsetzung durch die Bundeskriminalpolizei, gestützt auf das Bundesgesetz über kriminalpolizeiliche Zentralstellen des Bundes.

Dettagli sul prodotto

Autori Andrea Stegmann
Editore Stämpfli Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 11.06.2004
 
EAN 9783727290015
ISBN 978-3-7272-9001-5
Pagine 354
Dimensioni 159 mm x 232 mm x 22 mm
Peso 578 g
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Diritto > Diritto penale, diritto processuale penale, criminologia

Strafrecht, Organisiertes Verbrechen, Kriminalität

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.