Fr. 74.00

Die Beendigung von Arbeitsverhältnis im Bundespersonalrecht - Unter besonderer Berücksichtigung der Arbeitsverhältnisse bei der Bundesverwaltung, dem Bundesgericht und dem ETH-Bereich

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Das Bundespersonalgesetz ist das vorläufige Resultat eines Flexibilisierungsprozesses, der sich als Annäherung des öffentlichen Dienstrechts an das OR konkretisiert. Die Wahl auf Amtsdauer wird durch einen öffentlichrechtlichen Arbeitsvertrag mit ausgedehntem Kündigungsschutz ersetzt. Die Darstellung der Beendigungsarten des Arbeitsverhältnisses und ihrer Eigenheiten steht im Zentrum der vorliegenden Arbeit. Der Aufhebungsvertrag, die ordentliche und die ausserordentliche Kündigung sowie das befristete Arbeitsverhältnis werfen zahlreiche Rechtsfragen auf, zu deren Beantwortung der Autor praxisorientierte Lösungsansätze aufzeigt. Besondere Beachtung schenkt der Autor dem eigentümlichen und rechtsdogmatischen Ansprüchen nicht immer genügenden Kündigungsschutzverfahren, das als Neuheit im Verwaltungsrecht das Einhalten einer Frist für die Geltendmachung der Nichtigkeit einer Kündigungsverfügung verlangt. Der Autor behandelt sodann zahlreiche allgemeine Fragen des Kündigungsrechts und beschäftigt sich insbesondere auch mit den Voraussetzungen einer allfälligen Entschädigung des Angestellten und deren Rechtsnatur.

Riassunto

Das Bundespersonalgesetz ist das vorläufige Resultat eines Flexibilisierungsprozesses, der sich als Annäherung des öffentlichen Dienstrechts an das OR konkretisiert. Die Wahl auf Amtsdauer wird durch einen öffentlichrechtlichen Arbeitsvertrag mit ausgedehntem Kündigungsschutz ersetzt. Die Darstellung der Beendigungsarten des Arbeitsverhältnisses und ihrer Eigenheiten steht im Zentrum der vorliegenden Arbeit. Der Aufhebungsvertrag, die ordentliche und die ausserordentliche Kündigung sowie das befristete Arbeitsverhältnis werfen zahlreiche Rechtsfragen auf, zu deren Beantwortung der Autor praxisorientierte Lösungsansätze aufzeigt. Besondere Beachtung schenkt der Autor dem eigentümlichen und rechtsdogmatischen Ansprüchen nicht immer genügenden Kündigungsschutzverfahren, das als Neuheit im Verwaltungsrecht das Einhalten einer Frist für die Geltendmachung der Nichtigkeit einer Kündigungsverfügung verlangt. Der Autor behandelt sodann zahlreiche allgemeine Fragen des Kündigungsrechts und beschäftigt sich insbesondere auch mit den Voraussetzungen einer allfälligen Entschädigung des Angestellten und deren Rechtsnatur.

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.