Esaurito

Rechts- und Verfassungspolitologie bei Ernst Fraenkel und Otto Kirchheimer - Kritik und Rezeption des Rechtspositivismus von Hans Kelsen und der politischen 'Freund-Feind-Theologie' von Carl Schmitt

Tedesco · Tascabile

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die Arbeiten von Ernst Fraenkel und Otto Kirchheimer gehören zur Basis deutscher Poli-tikwissenschaft: Fraenkels Neo-Pluralismus ist bis heute anschlussfähig. Kirchheimers am Positivismus, der Frankfurter Schule und einer liberalen Schmitt-Rezeption geschulte Politische Justiz ist eines der grundlegenden Werke der Rechtspolitologie.
Für beide war die Kontroverse um Recht und Politik , Demokratie und Diktatur zwi-schen Hans Kelsen und Carl Schmitt von zentraler Bedeutung.
Als politisierte Juristen stehen Fraenkel und Kirchheimer daher für den Forschungsansatz der Rechts- und Verfassungspolitologie, in dem sie Klassikerstatus reklamieren können. Im Band 3 der Berliner Schriften wird in einer Spurensuche gezeigt, wie beide zu einem Verständnis von Politik und Recht jenseits von Rechtspositivismus und politischer Theolo-gie des Freund-Feind durchdrangen.

Info autore

ORR Dr. Robert Chr. van Ooyen lehrt Staats- und Gesellschaftswissenschaften an der Hochschule des Bundes, Lübeck, ist Lehrbeauftragter an der FU Berlin und TU Dresden (Masterstudiengang Politik und Verfassung).

Dettagli sul prodotto

Autori Robert Chr. van Ooyen
Editore Verlag für Verwaltungswissenschaft
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 19.01.2015
 
EAN 9783942731386
ISBN 978-3-942731-38-6
Pagine 106
Dimensioni 148 mm x 210 mm x 5 mm
Peso 150 g
Categoria Scienze sociali, diritto, economia > Scienze politiche > Altro

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.