Fr. 67.00

R.W. Fassbinder: Die Filme - Illustriertes Werkverzeichnis 1969-1982

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Als Rainer Werner Fassbinder am 10. Juni 1982 in München starb, war er gerade 37 Jahre alt. In atemberaubender Geschwindigkeit hatte er ab 1969 in 13 Jahren rastloser Tätigkeit 44 Filme geschaffen, die wie ein ästhetisches Gebirge in der Filmwelt stehen. Beeinflusst von der intellektuellen Raffinesse eines Bert Brecht und der lakonischen Aneignung des Profanen bei Andy Warhol entwickelte Fassbinder eine kraftvolle eigene poetische Sprache. Und da er von den meist traurigen Spielarten der Liebe sprach, wurde eine Weltsprache daraus. In der genauen und liebevollen Beschreibung der (west)deutschen Verhältnisse nach dem Kriegsende und vor dem Mauerfall sind seine Filme zusätzlich zu einem nationalen Monument geworden.Es ist eine auf 13 schöpferische Jahre komprimierte Fülle filmischer Phantasie, in der der Poet und Erzähler Fassbinder seine Erfüllung und schließlich seine Erschöpfung fand. Unser Band ist ein Erinnerungsbuch der Sonderklasse, das alle seine 44 Filme optisch an uns vorüberziehen lässt: seine Schauspieler - die schönen Männer und die starken Frauen -, seine Kameramänner, Ausstatter, Filmarchitekten und engen Mitarbeiter. Eine Hommage an ein Genie - ein heiliges und eiliges.

Info autore

Juliane Lorenz, Jahrgang 1980, studierte Architektur an der Technischen Universität Berlin. Ihre Interessenschwerpunkte liegen in der Architektursoziolgie, Architekturtheorie und in der Stadt- und Baugeschichte. Ihre Forschungsschwerpunkte sind die Architektur der Moderne und Stadtplanungsmodelle des 20. Jahrhunderts. Derzeit lebt sie in Toronto, Kanada, und arbeitet weiterhin an der Textur der Stadt.

Dr. Lothar Schirmer, Leiter der Abteilung Theater und documenta artistica der Stiftung Stadtmuseum Berlin, ist verantwortlich für die aus vier Titeln bestehende Katalogreihe "Theater in Berlin nach 1945".

Riassunto

Als Rainer Werner Fassbinder am 10. Juni 1982 in München starb, war er gerade 37 Jahre alt. In atemberaubender Geschwindigkeit hatte er ab 1969 in 13 Jahren rastloser Tätigkeit 44 Filme geschaffen, die wie ein ästhetisches Gebirge in der Filmwelt stehen. Beeinflusst von der intellektuellen Raffinesse eines Bert Brecht und der lakonischen Aneignung des Profanen bei Andy Warhol entwickelte Fassbinder eine kraftvolle eigene poetische Sprache. Und da er von den meist traurigen Spielarten der Liebe sprach, wurde eine Weltsprache daraus. In der genauen und liebevollen Beschreibung der (west)deutschen Verhältnisse nach dem Kriegsende und vor dem Mauerfall sind seine Filme zusätzlich zu einem nationalen Monument geworden.
Es ist eine auf 13 schöpferische Jahre komprimierte Fülle filmischer Phantasie, in der der Poet und Erzähler Fassbinder seine Erfüllung und schließlich seine Erschöpfung fand. Unser Band ist ein Erinnerungsbuch der Sonderklasse, das alle seine 44 Filme optisch an uns vorüberziehen lässt: seine Schauspieler – die schönen Männer und die starken Frauen –, seine Kameramänner, Ausstatter, Filmarchitekten und engen Mitarbeiter. Eine Hommage an ein Genie – ein heiliges und eiliges.

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Julian Lorenz (Editore), Juliane Lorenz (Editore), SCHIRMER (Editore), Schirmer (Editore), Lothar Schirmer (Editore)
Editore Schirmer-Mosel
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.05.2016
 
EAN 9783829606981
ISBN 978-3-8296-0698-1
Pagine 240
Dimensioni 245 mm x 307 mm x 28 mm
Peso 1924 g
Illustrazioni Farbe und Duotone
Categorie Scienze umane, arte, musica > Arte > Fotografia, cinematografia, video, TV

Fotografie, Film : Lexikon, Nachschlagewerk, Fassbinder, Rainer W., Filmbücher (Hintergrundwissen, -materialien) div., Photographie, Farbfotografie, Photo, Film / Geschichte, Fassbinder, Rainer Werner

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.