Esaurito

Diskurstraditionelles und Einzelsprachliches im Sprachwandel / Tradicionalidad discursiva e idiomaticidad en los procesos de cambio lingüístico - Mit E-Book

Francese · Tascabile

Descrizione

Ulteriori informazioni

Der in der Romanistik erarbeitete Begriff der Diskurstraditionen hat in zahlreichen Untersuchungen Anwendung gefunden und kann als ein wesentliches Instrument der Sprachwandelforschung gelten. Dabei wurden unterschiedliche inhaltliche Präzisierungen vorgenommen, die insbesondere hinsichtlich der Abgrenzung von Textsorten sowie der Bestimmung des Verhältnisses von Diskurstraditionen und Einzelsprache divergieren. Ausgehend von dieser Feststellung plädiert der vorliegende Band dafür, den Begriff um den des Diskurstraditionellen zu ergänzen, um die theoretische und deskriptive Bedeutung dieses Aspekts von Sprache für die Sprachwandelforschung neu auszuloten. Hierzu werden Fallstudien zu Sprachwandelprozessen in den romanischen Sprachen mit sprachwandeltheoretischen und methodologischen Überlegungen zur Umsetzung dieses Konzepts in korpuslinguistischen Analysen zusammengeführt.

Sommario

DanksagungDiskurstraditionen, Diskurstraditionelles und Einzelsprachliches im Sprachwandel: Zur EinleitungI Diskurstraditionen und Diskurstraditionelles in derSprachtheorieII Einzelsprachliches, Diskurstraditionelles und Innovationenim DiskursIII Diskurstraditionen und Diskurstraditionelles lateinischenUrsprungs und ihr Einfluss auf Entwicklung und Ausbau derromanischen SprachenIV Korpuslinguistische und psycholinguistische Perspektivenauf Diskurstraditionen und Diskurstraditionelles in derEntwicklung einzelner romanischer SprachenÜbersetzungen der AbstractsAngaben zu den Beiträgerinnen und BeiträgernIndexMit Beiträgen von:Rafael Cano Aguilar, Alessandra Castilho Ferreira da Costa, Charlotte Coy, Álvaro Octavio de Toledo y Huerta, Santiago del Rey Quesada, Barbara Frank-Job, Sebastian Greusslich, Johannes Kabatek, Óscar Loureda Lamas, Ana Llopis Cardona, Wulf Oesterreicher, Lola Pons Rodriguez, Angela Schrott, Birgit Umbreit, Eva Varga, Richard Waltereit und Esme Winter-Froemel

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Álvaro Octavio de Toledo y Huerta (Editore), Prof. Dr. Álvaro Octavio de Toledo y Huerta (Editore), Barbara Frank-Job (Editore), Barbara Job (Editore), Prof. Dr. Barbara Job (Editore), Aracel López Serena (Editore), Araceli López Serena (Editore), Dr. Araceli López Serena (Editore), Octavio de Toledo y Huerta u (Editore), Araceli L. Serena (Editore), Álvaro Octavio de Toledo y Huerta (Editore), Dr. Esme Winter-Froemel (Editore), Esme Winter-Froemel (Editore)
Editore Narr
 
Lingue Francese
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.03.2016
 
EAN 9783823369455
ISBN 978-3-8233-6945-5
Pagine 378
Dimensioni 150 mm x 220 mm x 26 mm
Peso 601 g
Serie ScriptOralia
ScriptOralia
Categorie Scienze umane, arte, musica > Scienze linguistiche e letterarie > Letteratura / linguistica romanza
Scienze umane, arte, musica > Scienze linguistiche e letterarie > Linguistica generale e comparata

Literaturwissenschaft, Semantik, Sprachwissenschaft, Semantik, Diskursanalyse, Stilistik, Literaturwissenschaft, allgemein, Linguistik, Sprache, allgemein und Nachschlagewerke, Computerlinguistik, Vergleichende Literaturwissenschaft, Italische Sprachen, Computerlinguistik und Korpuslinguistik, Bedeutung (semantisch) / Bedeutungslehre, Vergleichende Literatur- u. Sprachwissenschaft, Komparatistik, Sprachwissenschaft / Komparatistik, Literaturwissenschaft (vergleichende), Sprachwissenschaft / Computerlinguistik, Diskurstraditionen; Romanische Sprachen; Korpuslinguistik; Sprachausbau

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.