Esaurito

Anwendbarkeit von Methoden und Werkzeugen des konventionellen Softwareengineering zur Modellierung und Programmierung von Steuerungssystemen

Tedesco · Tascabile

Descrizione

Ulteriori informazioni










Die Zielsetzung dieser Arbeit ist es, eine wissenschaftliche Grundlage für Aussagen über die Anwendbarkeit von Methoden und Werkzeugen des konventionellen Softwareengineering zur Modellierung von Systemen in der Automatisierungstechnik zu schaffen. Dabei soll bewertet werden, in wiefern die existierenden Vorbehalte bestätigt oder widerlegt werden können. Durch eine empirische Evaluation soll analysiert werden, ob die Entwicklung der Steuerungssoftware automatisierungstechnischer Systeme durch den Einsatz einer Modellierung sinnvoll unterstützt werden kann, um die Qualität der Software und die Effizienz dieses Entwicklungsprozesses zu steigern. Darüber hinaus soll ermittelt
werden, wie sich die hauptsächlichen Probleme der Steuerungsprogrammierer bei der Anwendung einer Modellierung darstellen. Daraus soll abgeleitet werden, welche Maßnahmen ergriffen werden können, um den Programmierer bei seiner Aufgabe geeignet zu unterstützen und dadurch die Effizienz und Qualität im Softwareengineering automatisierungstechnischer Anlagen zu steigern.

Dettagli sul prodotto

Autori Andreas David Friedrich
Editore Kassel University Press
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.01.2009
 
EAN 9783899587302
ISBN 978-3-89958-730-2
Pagine 158
Dimensioni 170 mm x 240 mm x 9 mm
Peso 320 g
Serie Embedded Systems
Embedded Systems
Categoria Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Tecnica > Elettronica, elettrotecnica, telecomunicazioni

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.