Fr. 49.00

Doris Stauffer - Eine Monografie

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die Künstlerin und Mitbegründerin der Zürcher Frauenbefreiungsbewegung FBB Doris Stauffer (*1934) gründete in den 1970er-Jahren auch die einflussreiche F+F-Schule für experimentelle Gestaltung (heute F+F Schule für Kunst und Design). Mit unkonventionellen Unterrichtsformaten wie dem «Teamwork» und dem von ihr gegründeten «Hexenkurs» setzte sie in der Kunstausbildung und im Feminismus neue Massstäbe. Bis heute trägt Doris Stauffer als Kolumnenschreiberin und Kunstvermittlerin zu aktuellen Debatten bei.
Die Monografie macht die Wirkungsfelder Doris Stauffers sichtbar: Neben einer Übersicht über ihre Fotografien, Kunstwerke und Aktionen werden auch Bilder, Dokumente und Texte aus ihrer Vermittlungstätigkeit gezeigt, begleitet von Essays, die Stauffers Wirken zeitlich, politisch und kunsthistorisch verorten.

Riassunto

Vielseitig und wegweisend: Eine Monografie zu Leben, Schaffen und Wirken der Pionierin der experimentellen Kunstausbildung in der Schweiz.

Testo aggiuntivo


«Ein erfrischendes Lehrbuch über kreatives Multitasking im Namen von Freiheit und Gleichberechtigung.»
Annabelle

«Doris Stauffer atmet die quecksilbrige Umbruchstimmung der sechziger und siebziger Jahre und erzählt viel über eine durch die Frauenbewegung gefärbte, pathosfreie Kunst, die mit Politik und Leben verschmolz.» Brigitte Ulmer,
Neue Zürcher Zeitung

Relazione

«Ein erfrischendes Lehrbuch über kreatives Multitasking im Namen von Freiheit und Gleichberechtigung.» Annabelle
«Doris Stauffer atmet die quecksilbrige Umbruchstimmung der sechziger und siebziger Jahre und erzählt viel über eine durch die Frauenbewegung gefärbte, pathosfreie Kunst, die mit Politik und Leben verschmolz.» Brigitte Ulmer, Neue Zürcher Zeitung

Dettagli sul prodotto

Autori Doris Stauffer, Andrea Thal, Kay Turner, Züs
Con la collaborazione di Simone Koller (Editore), Mara Züst (Editore)
Editore Scheidegger & Spiess
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.09.2015
 
EAN 9783858814456
ISBN 978-3-85881-445-6
Pagine 212
Dimensioni 230 mm x 300 mm x 15 mm
Peso 970 g
Illustrazioni 188 farbige und 129 s/w-Abbildungen
Categorie Scienze umane, arte, musica > Arte > Arte figurativa

Biographien (div.), Fotografie, Feminismus, Kunst, Aktionskunst, Zürich (Stadt) : Kunst, Schweiz, Swissness, einzelne Künstler, Künstlermonografien, Kunstinstallation, Fotokunst, Nicht-grafische Kunst, Installationskunst, Kunst, allgemein, Gender Studies: Frauen und Mädchen, entdecken, Kunstschule, Kunst, zeitgenössische, Kunstvermittlung, Kunstausbildung, Thal, Andrea, Stauffer, Serge, Kunst, experimentelle, Stauffer, Doris, Koller, Simone, Züst, Mara, Turner, Kay

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.