Fr. 7.50

Ich glaube an die Tat - Im Einsatz für Flüchtlinge aus Syrien und dem Irak

Tedesco · Libro

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Eines Tages hatte Ramans Familie an ihrer Haustür einen Stoffbeutel gefunden. Darin ein Stück Seife und ein Leinentuch eine Schreckensbotschaft, mit der die IS-Milizen in Syrien Menschen terrorisieren ... Die Botschaft ist makaber und deutlich: ,Morgen seid ihr dran. Morgen wäscht man eure Leichen. Morgen hüllt man euch in ein Leichentuch.?Es sind dramatische Ereignisse, von denen Schwester Hatune Dogan berichtet. Während ihrer Leben rettenden Arbeit im Irak und in Flüchtlingslagern rund um Syrien erfährt sie vom erschütternden Schicksal Einzelner, von verfolgten Christen und Muslimen. Von entführten christlichen und jesidischen Mädchen. Die Geschichten, die sie erzählt, stehen für viele andere, die unbekannt bleiben. Zugleich zeigt das Buch eine mutige Frau, die aus eigener Erfahrung weiß, wie es sich anfühlt, ein Flüchtling zu sein.Wenn man Hatune Dogan mit ihrer Plastiktüte sehe, schreibt SPIEGEL online, ahne man nicht, dass sie eine humanitäre Großmacht ist.

Info autore

Sr. Hatune Dogan, geb. in der Türkei, lebt heute in einem syrisch-orthodoxen Kloster in Warburg in Westfalen und reist regelmäßig in den Irak und nach Asien, um verfolgten Christen und Notleidenden zu helfen.

Riassunto

Eines Tages hatte Ramans Familie an ihrer Haustür einen Stoffbeutel gefunden. Darin ein Stück Seife und ein Leinentuch eine Schreckensbotschaft, mit der die IS-Milizen in Syrien Menschen terrorisieren ... Die Botschaft ist makaber und deutlich: ,Morgen seid ihr dran. Morgen wäscht man eure Leichen. Morgen hüllt man euch in ein Leichentuch.?

Es sind dramatische Ereignisse, von denen Schwester Hatune Dogan berichtet. Während ihrer Leben rettenden Arbeit im Irak und in Flüchtlingslagern rund um Syrien erfährt sie vom erschütternden Schicksal Einzelner, von verfolgten Christen und Muslimen. Von entführten christlichen und jesidischen Mädchen. Die Geschichten, die sie erzählt, stehen für viele andere, die unbekannt bleiben. Zugleich zeigt das Buch eine mutige Frau, die aus eigener Erfahrung weiß, wie es sich anfühlt, ein Flüchtling zu sein.
Wenn man Hatune Dogan mit ihrer Plastiktüte sehe, schreibt SPIEGEL online, ahne man nicht, dass sie eine humanitäre Großmacht ist.

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.