Fr. 79.00

Kunsttechnologische Forschungen zur Malerei von Cuno Amiet 1883-1914 - Hrsg.: Schweizerisches Institut für Kunstwissenschaft SIK-ISEA

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Cuno Amiet (1868-1961) gehörte zu Beginn des 20. Jahrhunderts zu den Erneuerern der Schweizer Malerei. Dieser vom Schweizerischen Institut für Kunstwissenschaft SIK-ISEA herausgegebene Band der Reihe KUNSTmaterial widmet sich seiner Malerei aus den Jahren 1890 bis 1941.
In bewährter interdisziplinärer Zusammenarbeit von Kunstgeschichte, Stilkritik und Technologie werden die von Amiet verwendeten Leinwände, Aufspannungen, Keilrahmen, Grundierungen, Malfarben und Firnisse in einer repräsentativen Auswahl untersucht, wobei bildgebende Untersuchungsmethoden und materialanalytische Verfahren eine fundierte Forschungsarbeit auf höchstem Niveau ermöglichten. Der Vergleich mit dem Werk Ferdinand Hodlers führt zudem zu neuen Erkenntnissen über beide Künstler.

Riassunto

Cuno Amiet (1868–1961) gehörte zu Beginn des 20. Jahrhunderts zu den Erneuerern der Schweizer Malerei. Dieser vom Schweizerischen Institut für Kunstwissenschaft SIK-ISEA herausgegebene Band der Reihe KUNSTmaterial widmet sich seiner Malerei aus den Jahren 1890 bis 1941.
In bewährter interdisziplinärer Zusammenarbeit von Kunstgeschichte, Stilkritik und Technologie werden die von Amiet verwendeten Leinwände, Aufspannungen, Keilrahmen, Grundierungen, Malfarben und Firnisse in einer repräsentativen Auswahl untersucht, wobei bildgebende Untersuchungsmethoden und materialanalytische Verfahren eine fundierte Forschungsarbeit auf höchstem Niveau ermöglichten. Der Vergleich mit dem Werk Ferdinand Hodlers führt zudem zu neuen Erkenntnissen über beide Künstler.

Dettagli sul prodotto

Autori Karoline Beltinger
Con la collaborazione di Schweizerisches Institut für Kunstwissenschaft SIK-ISEA (Editore)
Editore Scheidegger & Spiess
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.03.2015
 
EAN 9783858814487
ISBN 978-3-85881-448-7
Pagine 144
Dimensioni 220 mm x 280 mm x 16 mm
Peso 848 g
Con la collaborazione di Ester S.B. Ferreira, Karin Wyss
Illustrazioni 230 farbige und 17 s/w-Abbildungen, 225 farb. u. 17 schw.-w. Abb., 5 farb. Grafiken
Serie Kunstmaterial
Kunstmaterial
Categorie Scienze umane, arte, musica > Arte > Storia dell'arte

Kunsttheorie, Kunstwissenschaft, Kunst, Kunstgeschichte, Amiet, Cuno, Verstehen, Swissness, Kunst: Grundlagen und Techniken, Ölmalerei, Aquarellmalerei, Kunst: Erhaltung und Restauration, Kunsttechnologie, Beltinger, Karoline

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.