Fr. 21.50

Die verbrannte Bibliothek - Peri Alypias / Über die Unverdrossenheit (Zweisprachige Ausgabe)

Tedesco · Copertina rigida

In fase di riedizione, attualmente non disponibile

Descrizione

Ulteriori informazioni

Galenos von Pergamon, einer der bedeutendsten Intellektuellen des 2. Jahrhunderts n. Chr., war als Arzt am Kaiserhof, als Philosoph und als Philologe berühmt. Er verlor bei einem Stadtbrand in Rom 192 n. Chr. seine Medikamente, seine medizinischen Geräte und vor allem seine Bibliothek. Was war geschehen? Wie ging der gelehrte Arzt damit um? Und was empfiehlt er von Verlusten Betroffenen? Eine erst vor wenigen Jahren wieder entdeckte Schrift des Galenos, die hier erstmals in deutscher Übersetzung vorgelegt wird, gibt Antworten auf diese Frage und eröffnet zugleich einen neuen, faszinierenden Blick in das antike Rom.

Info autore

Galenos von Pergamon (129 nach 220 n .Chr.) war einer der bedeutendsten Intellektuellen des 2. Jahrhunderts n. Chr. in Rom. Zu Lebzeiten war er als Arzt am Kaiserhof, als Philosoph und als Philologe gleichermaßen berühmt, später haben vor allem seine zahlreichen medizinischen Schriften große Wirkung gehabt.

Kai Brodersen ist seit 2008 Professor für Antike Kultur an der Universität Erfurt und von 2008 bis 2014 deren Präsident.

Riassunto

Galenos von Pergamon, einer der bedeutendsten Intellektuellen des 2. Jahrhunderts n. Chr., war als Arzt am Kaiserhof, als Philosoph und als Philologe berühmt. Er verlor bei einem Stadtbrand in Rom 192 n. Chr. seine Medikamente, seine medizinischen Geräte und vor allem seine Bibliothek. Was war geschehen? Wie ging der gelehrte Arzt damit um? Und was empfiehlt er von Verlusten Betroffenen? Eine erst vor wenigen Jahren wieder entdeckte Schrift des Galenos, die hier erstmals in deutscher Übersetzung vorgelegt wird, gibt Antworten auf diese Frage und eröffnet zugleich einen neuen, faszinierenden Blick in das antike Rom.

Testo aggiuntivo

Kai Brodersen ist es erneut gelungen, einen bisher kaum beachteten Fachtext wieder in Erinnerung zu rufen und für einen breiteren Leserkreis in einer zweisprachigen Ausgabe mit knapper Einführung und hilfreichen Erläuterungne verfügbar zu machen. Für den Fachkundigen ist Galens Peri Alypias ein kulturhistorisch zentrales Quellenstück, das sich wertvoll in das Mosaik der Antike fügt.
Jahrbuch Literatur udn Medizin Band 9, S. 187

Relazione

Kai Brodersen ist es erneut gelungen, einen bisher kaum beachteten Fachtext wieder in Erinnerung zu rufen und für einen breiteren Leserkreis in einer zweisprachigen Ausgabe mit knapper Einführung und hilfreichen Erläuterungne verfügbar zu machen. Für den Fachkundigen ist Galens Peri Alypias ein kulturhistorisch zentrales Quellenstück, das sich wertvoll in das Mosaik der Antike fügt. Jahrbuch Literatur udn Medizin Band 9, S. 187

Dettagli sul prodotto

Autori Galenos
Con la collaborazione di Ka Brodersen (Editore), Kai Brodersen (Editore), Kai Brodersen (Traduzione)
Editore marixverlag
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.12.2022
 
EAN 9783737409629
ISBN 978-3-7374-0962-9
Pagine 128
Dimensioni 131 mm x 205 mm x 15 mm
Peso 238 g
Serie Kleine Historische Reihe
Kleine Historische Reihe
Categorie Saggistica > Storia > Preistoria e protostoria, mondo antico
Scienze umane, arte, musica > Storia > Antichità

Philosophie, Bibliothek, Antike : Gesellschaft, Gelassenheit, Römische Kultur, Anatomie, Rom : Geschichte, Antike, Pergamon, Alte Geschichte, Archäologie, Olympische Spiele, Diätetik, Mediziner, Intellektueller, Galenos, Stoizismus, Säftelehre, Commodus, Aelius Galenus, Bibliotheksbrand, auseinandersetzen

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.